OLED Fire TV Edition

Der erste OLED der Welt mit integriertem Amazon Fire TV.

Zu den Fernsehern

Die Zukunft wird unterhaltsam: Grundig präsentiert Ihnen die nächste Generation von Fernsehern – und ein völlig neuartiges Entertainment-Erlebnis. Denn die Grundig Fire TV Edition Modelle sind Österreichs erste Fernseher mit integrierter Fire TV Experience.

Amazon Fire TV Experience

Alexa Sprachsteuerung

Sprachsteuerung über die Sprachfernbedienung mit Amazon Alexa

Sie haben das Sagen.

Der Zugang zu einem gigantischen Unterhaltungsuniversum wird Ihnen so leicht gemacht wie nie zuvor. Durch die in Ihrer Fernbedienung integrierte Alexa-Sprachsteuerung von Amazon wird Ihr Smart TV zur Schaltzentrale Ihres Smart Homes. Starten und steuern Sie Inhalte allein mit Ihrer Stimme.

Steuern Sie Ihren Fernseher mit der Kraft Ihrer Stimme – ohne Fernbedienung.

Der erste Fire TV Edition Fernseher der Welt mit Alexa Hands-free-Sprachsteuerung.
 

Bei unserer Grundig OLED – Fire TV Edition mit Alexa Hands-free-Sprachsteuerung (Modell GOB 9099) geht der Bedienkomfort sogar noch einen Schritt weiter: Dank der Far-Field-Technologie können Sie diese Fernseher mit der Alexa Hands-free-Sprach­steuerung auch ohne Fernbedienung steuern. Amazon Alexa versteht Sie sogar von der anderen Seite des Raums aus.

Brillante Farben – imposanter Sound

FAQs

Benötige ich für die Nutzung der Grundig Fire TV Edition einen Amazon Account?

Die Basisfunktionen des Fernsehers können Sie ohne einen Amazon Account nutzen, wie z.B. Live TV schauen, Inhalte von anderen Geräten ansehen, Fotos über FireOS schauen, Musik von einem USB Stick hören sowie Bild- und Ton Einstellungen vornehmen.
Um alle Funktionen des Smart TVs nutzen zu können, ist ein Amazon Konto (Basic oder Prime) erforderlich. Hierfür melden Sie sich wie gewohnt über Ihren Amazon Account an.
Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie auf Apps, Filme, Serien und Channels zugreifen.

 

Ich bin schon ein Prime-Kunde – wie kann ich Prime Video nun auf dem TV installieren?

Im Zuge der Ersteinrichtung können Sie Ihr Gerät mit Ihrem Amazon-Konto verbinden, sodass Sie unter anderem direkt auf Prime Video zugreifen können.

Kann man zwischen Accounts wechseln?

Eine manuelle Ab- und Anmeldung ist in den Einstellungen möglich. 

Ist der Streaming-Anbieter Netflix integriert?

Ja. Es gibt eine Netflix App auf Fire TV.

Werden neben Prime Video und Netflix noch andere VOD Anbieter auf Fire TV angeboten?

Ja. Kunden können zahlreiche Streaming-Dienste abonnieren. Dazu zählen beispielsweise waipu.tv, Zattoo oder DAZN.

Ist das Abo für Streamingdienste inkludiert?

Nein, das Abo für Streamingdienste ist nicht inkludiert.

Kann Alexa mehr als nur Fragen über Wetter, Nachrichten oder allgemeine Informationen beantworten?

Natürlich! Ist eine HD-Antenne (DVB-T2 HD), ein Kabel- (DVB-C) oder Satellitenservice (DVB-S2) mit dem Fire TV Edition-Fernseher verbunden, können Kunden Alexa bitten, Live TV zu suchen und wiederzugeben, beispielsweise mit dem Befehl „Alexa, schalte zu ZDF.“ Auch Streaming-Apps wie Prime Video, Netflix oder YouTube können per Sprache gesteuert werden. Darüber hinaus kann Alexa nicht nur kompatible Smart-Home-Geräte steuern, sondern beispielsweise auch Pizza oder ein Taxi bestellen

Wie fügt man vorhandene Alexa kompatible Geräte zum System hinzu?

Alle Alexa-fähigen Geräte findet der Kunde in der Alexa-App. So auch den Grundig TV.

Kann man mit der Fernbedienung über die Alexa Sprachsteuerung den TV auch aus anderen Räumen steuern?

Ja, die Fernbedienung verbindet sich via Bluetooth mit dem Fernseher, sodass man den Fernseher auch aus anderen Räumen steuern kann.

Wenn aber Alexa beim Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher immer antwortbereit ist, dann „hört“ sie die ganze Zeit zu, oder?

- Wenn Sie zu Alexa sprechen möchten, müssen Sie Ihren Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher zunächst aufwecken, indem Sie das Aktivierungswort „Alexa“ sagen. Erst dann beginnt das Gerät, Ihre Anfrage an die sichere Cloud von Amazon zu senden.
- Der Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher besitzt eine Mikrofon-aus-Taste, mit der Sie das Mikrofon elektronisch ausschalten können. Wurde die Taste gedrückt, ist die Stromversorgung zu den Mikrofonen getrennt und ein rotes Licht leuchtet. Sind die Mikrofone ausgeschaltet, kann Alexa Ihre Anfrage nicht aufzeichnen und an die Cloud weiterleiten – selbst wenn Sie das Aktivierungswort „Alexa“ sagen
- Die Fernfeld-Sprachsteuerung kann in den Geräteeinstellungen des Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernsehers deaktiviert werden.
- In den Alexa-Datenschutzeinstellungen oder in der Alexa App können Sie Ihre Sprachaufzeichnungen jederzeit sehen, anhören und löschen.
- Um eine Aufzeichnung per Sprachbefehl zu löschen, sagen Sie einfach „Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe“ oder „Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe“.

Wie schaltet man die Mikrofone stumm?

Der Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher besitzt eine Mikrofon-aus-Taste, mit der Sie das Mikrofon elektronisch ausschalten können. Wurde die Taste gedrückt, ist die Stromversorgung zu den Mikrofonen getrennt und ein rotes Licht leuchtet. Sind die Mikrofone ausgeschaltet, kann Alexa Ihre Anfrage nicht aufzeichnen und an die Cloud weiterleiten – selbst, wenn Sie das Aktivierungswort „Alexa“ sagen.

Was ist der Unterschied zwischen Fernfeld-Sprachsteuerung und der Sprachsteuerung über die Sprachfernbedienung mit Alexa?

- Bei TV-Geräten mit Nahfeld-Sprachsteuerung drücken Kunden auf der Sprachfernbedienung mit Alexa die Sprechtaste, um Alexa eine Frage zu stellen
- Bei der Fernfeld-Sprachsteuerung ist dies nicht nötig, da Alexa hands-free benutzt werden kann

Können Kunden bei Grundig OLED Fire TV Edition hands-Free mit Alexa die Fernfeld-Sprachsteuerung ausschalten?

Die Fernfeld-Sprachsteuerung kann in den Geräteeinstellungen des Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernsehers deaktiviert werden.

Was kann alles mit Alexa gesteuert werden?

- Ist eine HD-Antenne (DVB-T2 HD), ein Kabel- (DVB-C) oder Satellitenservice (DVB-S2) mit dem Fire TV Edition-Fernseher verbunden, können Kunden Alexa bitten, Live TV zu suchen und wiederzugeben, beispielsweise mit dem Befehl „Alexa, schalte zu ZDF.“
- Auch Streaming-Apps wie Prime Video, Netflix oder YouTube können per Sprache gesteuert werden.
- Darüber hinaus kann Alexa nicht nur kompatible Smart-Home-Geräte steuern, sondern beispielsweise auch Pizza oder ein Taxi bestellen, den Wetterbericht oder die Nachrichten vorlesen, sowie Musik von Diensten wie Amazon Music oder TuneIn abspielen.

Wie aktiviert man Alexa bei Fernsehern mit Fernfeld-Sprachsteuerung. Wie bei Modellen mit Nahfeld-Sprachsteuerung?

- Bei TV-Geräten mit Nahfeld-Sprachsteuerung drücken Kunden auf der Sprachfernbedienung mit Alexa die Sprechtaste, um Alexa eine Frage zu stellen
- Bei der Fernfeld-Sprachsteuerung ist dies nicht mehr nötig, da Alexa hands-free benutzt werden kann

Wie weit darf man maximal vom TV Gerät entfernt sein, um die Sprachfernbedienung mit Alexa, nutzen zu können?

Die maximale Entfernung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter auch davon, ob es Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Fernseher gibt. Diese können die Reichweite der Fernbedienung verringern. 

Wie weit darf man maximal vom TV Gerät entfernt sein, um beim Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher die Alexa Hands-Free-Sprachsteuerung nutzen zu können?

Die maximale Entfernung hängt von mehreren äußeren Faktoren ab. Die Verwendung der hands-free Sprachsteuerung in einer lauten oder Umgebung mit Hindernissen kann die Reichweite der Fernfeldmikrofone verringern.

Kann man mehrere Alexa-Geräte koppeln? Bspw. TV mit Amazon Echo?

Ja, Grundig Fire TV Edition-Produkte lassen sich auch mit einem Echo-Gerät koppeln, um sie dann hands-free per Sprache zu steuern.

Wie erhalten die TV-Geräte neue Updates?

Fire TV-Geräte und Fire TV Edition Smart TVs erhalten automatische Over-the-Air-Software-Updates, was bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit immer besser werden. Diese automatischen Updates ermöglichen es uns, Bugfixes vorzunehmen und neue Funktionen einzuführen, ohne dass sich der Kunde darum kümmern muss. 

Können die Geräte in jeden Haushalt integriert werden oder braucht es beispielsweise eine besonders gute Internetverbindung?

- Das Gerät kann auch als Non Smart TV genutzt werden.
- Bei der Nutzung von VOD Diensten wird eine Internetverbindung benötigt 

Wie funktioniert die Installation? Ist das Betriebssystem schon vorinstalliert?

Sobald alle Kabel verbunden sind und der Fernseher angeschlossen ist, wird der Benutzer Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geleitet.

Wie funktioniert die Standard TV-Nutzung?

1. über Alexa: Ist eine HD-Antenne (DVB-T2 HD), ein Kabel- (DVB-C) oder Satellitenservice (DVB-S2) mit dem Fire TV Edition-Fernseher verbunden oder werden kompatible Apps wie z.B. waipu.tv verwendet, können Kunden Alexa bitten, Live TV zu suchen und wiederzugeben, beispielsweise mit dem Befehl „Alexa, schalte zu ZDF.“
2. Über die Fire TV-Benutzeroberfläche
3. Über die Kanalübersicht (“Alexa, geh zu Kanalübersicht”)

Gibt es einen Programmführer für Live-TV, von dem ich die Sendung starten kann, die ich auf meinem Grundig Fire TV Edition smart TV sehen möchte?

- Ja. Kunden bitten Alexa einfach: “Alexa, geh zu Kanalübersicht”
- Die Kanalübersicht führt Live TV-Inhalte, die über HD-Antenne (DVB-T2 HD), oder Kabel- (DVB-C) und Satellitenservices empfangen werden, Prime Video Channels sowie kompatible Live-TV-Apps wie waipu.tv zusammen.

Kann ich Live-TV über meine HD-Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C) oder Satellitendienst (DVB-S2) sowie Kabel- oder Satellitenboxen auf meinem Grundig Fire TV Edition Smart TV sehen?

- Live-TV mit HD-Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C) oder Satellitenempfang (DVB-S2) ist direkt auf dem Fire-TV-Home-Screen integriert.
- Kunden können Alexa bitten, zum Eingang ihrer Kabel- und Satellitenbox zu wechseln.

Kann ich über meine HD-Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C) oder Satellitendienst (DVB-S2) sowie Kabel- oder Satellitenboxen mit meiner Stimme meinen Grundig Fire TV Edition Smart TV steuern und/oder wiedergeben?

- Live-TV mit HD-Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C) oder Satellitenempfang (DVB-S2) ist direkt auf dem Fire-TV-Home-Screen integriert und kann per Sprache gesteuert werden.
- Kunden können zudem Alexa bitten, zum Eingang ihrer Kabel- und Satellitenbox zu wechseln.

Wie können Kunden bei der Erstinstallation die Fernfeld-Sprachsteuerung bzw. Mikrofone einrichten?

Die Fernfeld-Funktionen des Fernsehers werden während der Ersteinrichtung erläutert, einschließlich der Verwendung der Mikrofon-aus-Taste.

Wie funktioniert die Integration ins Heimnetzwerk (WLAN)?

Bei der Ersteinrichtung wird man Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt. Hier erfolgt auch die Verbindung mit dem Heimnetzwerk. 

Welche Anforderungen gibt es an die Geschwindigkeit des Heimnetzwerks?

Die Internetverbindung muss so schnell sein, dass sie für Video on demand ausreicht.

Kann eine Grundig Fire TV Edition mit Fernfeld-Sprachsteuerung im selben Raum wie ein Echo-Gerät nebeneinander platziert werden?

Die meisten Echo-Funktion sind auch auf dem Grundig OLED – Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa-Fernseher verfügbar. Deshalb wird empfohlen, das Echo-Gerät in einen anderen Raum zu stellen. Alternativ kann auch das Aktvierungswort auf dem Echo- oder Fire TV Edition-Gerät geändert werden.

Welche Smart Home-Geräte kann man mit den Grundig Fire TV Edition Smart TVs per Sprache steuern?

Produkte, die mit dem „funktioniert mit Alexa“-Siegel zertifiziert sind, können mit Alexa-fähigen Geräten wir den Grundig Fire TV Edition Smart TVs gesteuert werden.

An den Seitenanfang springen