Heinzelmann – Limited Edition

Die Legende
ist zurück.

75 Jahre sind eine lange Zeit. Darum kann man in 75 Jahren etwas Gutes sogar noch besser machen. Wie wir es mit dem „Heinzelmann“ getan haben. Vor 75 Jahren war dieses Radio ein bahnbrechendes, futuristisches und visionäres Produkt. Heute kehrt die Legende zurück, als Design-Hommage mit sagenhaft moderner Empfangstechnik. Aus diesem Stoff sind Mythen gemacht.

1946

Zu seiner Zeit eine mutige Vision.

Der „Heinzelmann“ ist mehr als ein Produkt, mehr als ein Radio – er ist der Gründungsmythos unseres Unternehmens. Mit ihm legte Max Grundig den Grundstein für die Erfolgsgeschichte, die sein Technik-Start-up rund um den Globus zum Inbegriff avancierter Ingenieurskunst und brillanten Designs machte. Der „Heinzelmann“ war ein echter Technik-Geniestreich, seiner Zeit weit voraus. Und er war ein unternehmerischer Coup von großer Weitsicht: Offiziell wurde das Radio als Spielzeug im Baukasten verkauft, um restriktive Vorschriften der Besatzungsmächte in der Nachkriegszeit zu umgehen. Weil das Gerät zu einem erschwinglichen Preis unbezahlbares Vergnügen in jeden Haushalt brachte, erhielt es von seinen Fans den Ehrentitel „Heinzelmann“.

2020

Für uns eine lebende Legende.

Mythen leben ewig, und jedes Jahr macht sie besser: Voller Stolz präsentieren wir Ihnen anlässlich unseres 75. Firmenjubiläums den ersten und wichtigsten Bestseller unserer Unternehmensgeschichte in zeitgemäßem Gewande. In limitierter Auflage von 5.000 Stück, in eleganter Retro-Design-Interpretation und mit zeitgemäßer Empfangstechnologie. Ob FM, DAB+ oder Internet: Mit seinem 4-Zoll-Hochleistungslautsprecher und 8 Watt RMS Ausgangsleistung garantiert das Gerät ein ausgewogenes Klangbild mit satten Bässen, das durch den digitalen Soundprozessor noch zusätzlich verfeinert wird. Genießen Sie die (Wieder-)Begegnung mit einem zeitlosen Klassiker, der zu seiner Zeit Technikgeschichte geschrieben hat und heute noch genauso begeistert wie vor 75 Jahren.

Jetzt entdecken

Was bis zum Abend fertig war, ging noch am selben Tag raus.

Max Grundig über den reißenden Absatz des Ur-„Heinzelmanns“
An den Seitenanfang springen