Alle reden über Nachhaltigkeit.
Wir bauen sie ein.

Unser Antrieb: das Streben nach einer nachhaltigeren Zukunft.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit und der Respekt vor allen natürlichen Ressourcen sind für uns ein wesentlicher Antrieb. Davon sind alle unsere Produkte geprägt: Sie arbeiten so nachhaltig wie möglich, fördern einen gesunden Lebensstil und werden dabei den höchsten Anforderungen an Hygiene gerecht.

Aber nicht nur im täglichen Betrieb schonen unsere Geräte Ressourcen und reduzieren Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum. Schon in der Produktion nehmen wir größtmögliche Rücksicht auf die Umwelt. Dabei suchen wir stets nach neuen Wegen, den für uns als Vollsortimenter so zentralen Gedanken der Nachhaltigkeit auch in unsere Produkte einzubauen.

Darum verwandeln unsere Ingenieure alte PET-Flaschen in zukunftsweisende Waschmaschinen, filtern Mikrofasern aus dem Abwasser, optimieren die CO2-Bilanz von Kühlschränken durch den Einsatz von Bioplastik und bauen alte Fischernetze aus den Ozeanen in unsere Herde ein. Dass wir mit allen diesen Maßnahmen und Ideen auf einem guten Weg sind, beweisen die zahlreichen Awards und Auszeichnungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit, die wir mit unserem Mutterkonzern im Laufe der letzten Jahre erhalten haben.

Plastik: eine (un)sichtbare Herausforderung.

Dass Plastikabfall in unseren Ozeanen ein Riesenproblem darstellt, ist eine Erfahrung, die jeder Tourist schon einmal gemacht hat. Verschmutzte Strände sind inzwischen leider fester Bestandteil von Urlaubsfotos. Aber auch auf unsichtbarer Ebene wird Plastik zur Bedrohung: In Form von Mikrofasern hat der Kunststoff sich in der Nahrungskette den Weg bis auf unsere Teller gebahnt. Höchste Zeit also, dass wir etwas unternehmen! Dieser Herausforderung stellen wir uns mit viel Einfallsreichtum.

Nachhaltige Technologien

An den Seitenanfang springen