- Erstellt am:
- 23. October 2018
Kochfeld und Dunstabzug in einem: Mit dem neuen Grundig GIEH 824470 X lässt sich dank Induktion und Flexizonen perfekt kochen und mittendrin sorgt der Dunstabzug gleichzeitig dafür, dass dabei die Luft immer rein ist. Ab Oktober 2018 ist der neue Grundig Muldenlüfter auch in Österreich erhältlich.
Wien, 23. Oktober 2018: Zeitloses Design in Kombination mit effizienter Funktionalität und höchstem technischen Standard – dafür steht Grundig. Und mit dem neuen Einbau-Induktionskochfeld aus Glas mit integriertem Dunstabzug kann das einmal mehr bewiesen werden. So wird das Kochen zum perfekten Erlebnis, denn die lästigen Gerüche gehören der Vergangenheit an. Der Koch- oder Bratendunst wird unmittelbar dort eingefangen, wo er entsteht.
Flexibel in der Küchenplanung
Gesellig und kommunikativ sind sie – die offenen Wohnküchen. Sie sind heute beliebter denn je. Und das am besten mit einer Kochinsel mitten im Raum – mit Blick ins Wohnzimmer. Beim Kochen gemütlich mit den Gästen tratschen oder die spielenden Kinder im Auge behalten, ist so ganz leicht möglich. Deckenlüfter werden an dieser Stelle oft als störend empfunden, die Installation von Wandhauben ist in dem Fall gar nicht erst möglich. Dieses Problem gibt es mit dem Grundig GIEH 82440 X einfach nicht mehr. Denn statt einem externen Dunstabzug ist dieser direkt in das Kochfeld integriert. In der Mitte der Kochzonen platziert sorgt er mit seinem langlebigen Keramikfilter immer für reine Luft. Der wesentliche Vorteil in der Küchenplanung ist jener, dass das Kochfeld – anders als bei Systemen mit herkömmlichen Dunstabzugshauben – so überall in der Küche platziert werden kann.
Und ein wesentlicher Vorteil beim Kochen: Man hat keine Dunstabzugshaube direkt vor dem Gesicht hängen und läuft so nicht Gefahr, sich den Kopf zu stoßen. Mit dem GIEH 82440 X hat man stets freie Sicht, weil der Dampf auf niedriger Höhe nach unten eingesogen wird. Trägt man eine Brille, bedeutet das – Kochen ohne beschlagene Brillengläser. Unangenehme Gerüche, Wasserdampf und Fett werden so entfernt, ehe sie sich in der Küche verbreiten und in Wänden und Textilien festsetzen können.
Der integrierte Dunstabzug des GIEH 82440 X ist nicht nur extrem leistungsstark, sondern durch die Hob+Hood Connectivity funktioniert er auch ganz automatisch: Der Dunstabzug schaltet sich bei der geeigneten Geschwindigkeit ein und passt die Abluftkapazität an die, bei der Kochzone verwendete Leistungsstufe an. Wird das Kochfeld abgeschaltet, verringert der Dunstabzug die Abluftgeschwindigkeit stufenweise, um die restlichen Dämpfe und Gerüche zu beseitigen. Und all das voll automatisch. Aber natürlich geht es auch anders, diese Funktion kann auch deaktiviert werden, um den Abzug manuell zu steuern.
Flexibel beim Kochen
Das neue Kochfeld selbst bietet alle Vorteile des Induktionskochens, denn hier werden die Töpfe und Pfannen genau nach Bedarf erhitzt und so Energie gespart. Der Touch Slider Direct Access sorgt dafür, dass die vier Induktionszonen und die zwei Flexizonen einzeln ausgewählt werden können. Die Steuerung erfolgt dabei ganz bequem über die Touch-Slider-Sensortasten an der unteren Kante des Kochfeldes. Man kann also per einfachem Fingerstrich die Einstellungen tätigen und dabei in Sekundenschnelle die Kochstufen je Zone durchzuklicken. Ergänzt wird der Bedienkomfort noch um eine individuelle Restwärmeanzeige für jede der Kochzonen.
Vor allem die Flexizonen können Einiges, denn hierbei lassen sich zwei eigentlich getrennte Kochzonen zu einer gemeinsamen, großen Zone zusammenschalten. So können große Pfannen mit ungewöhnlichen Formen passgenau erhitzt werden – ideal um für ganz viele Gäste zu kochen. Dabei ist das Kochfeld des GIEH 82440 X trotz integriertem Dunstabzug äußerst großzügig und bietet viel Platz zum Kochen. Die Hochglanzoberfläche lässt sich schnell und einfach reinigen.
„Der Grundig GIEH 82440 X ist die perfekte Verbindung von formvollendetem Design und effizienter Funktionalität. Ersteres macht ihn zum Blickfang in jeder Küche und hinsichtlich Funktionalität punktet er sowohl in der Absaugleistung als auch in der Kochleistung. Mit ihm wird Kochen zum Erlebnis“, so Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Grundig / Elektra Bregenz AG.
Der Grundig GIEH 824470 X ist für 2.999 Euro unverbindliche Preisempfehlung im Handel erhältlich.
- Die Daten im Detail:
- · Touch Slider Direct Access
- · Digitales Display
- · Memory-Funktion
- · Timer und Signalton
- · Booster-Funktion, Schnellaufheizung
- · Betriebskontrollleuchte
- · Genaue Temperatursteuerung
- · Intelligente Topferkennung
- · 4 Induktionskochzonen / 2 Flexizonen
- · Anzahl der Kochstufen: 9
- · Lüfterstufen: 9+1
- · Automatische Abschaltung
- · Intensivstufe mit automatischer Rückschaltung
- · Umluftfähig
- · Langlebiger Keramikfilter
- · Anzeige für Filter reinigen
- · Max. Abluftleistung: 590 m3/h
- · Kindersicherung
- · Tastensperre
- · Überlaufschutz
- · Automatische Abschaltung
- · Überhitzungsschutz, Restwärmeanzeigen
- · Jährlicher Energieverbrauch: 42,2 kWh / Jahr
- · Energieeffizienzklasse: A+
- · HxBxT: 210x830x515 mm
In seiner „Respect Food“-Initiative tritt Grundig dafür ein, das Bewusstsein für globale Lebensmittelverschwendung zu schärfen, um weniger Nahrungsmittel weg zu werfen – und so mehr Menschen satt zu bekommen. Daher unterstützt Grundig Projekte und Initiativen, die darauf abzielen, den Lebensmittelmüll zu reduzieren und so eine bessere Zukunft für alle Menschen sicherzustellen. „Respect Food“ heißt Nahrung nicht als etwas Selbstverständliches hinzunehmen, sondern Essen mit Respekt zu begegnen. Das bedeutet: Gemüse und Obst auch dann zu verkochen, wenn es nicht mehr ganz so frisch und knackig aussieht, altes Brot in neue Kreationen zu verwandeln oder wirklich alle Teile eines Gemüses zu verwenden. Im Anhang finden Sie ein Rezept von Grundig „Respect Food“, das sich perfekt auf dem Grundig GIEH 82440 X mit seinen Flexizonen zubereiten lässt.
Grundig verbessert – ganz im Sinne seiner „Respect Food“-Philosophie – ständig seine Produkte. Das Ergebnis sind nachhaltige Produktinnovationen und Haushaltsgeräte, die dazu beitragen, dass Lebensmittel länger frisch bleiben und gleichzeitig weniger Energie verbraucht wird.
Näheres zu „Respect Food”: www.respectfood.com
Die Pressemeldung zu Grundigs „Respect Food”-Initiative gibt es hier: http://www.grundig.com/de-at/presse-medien/news/respect-food-die-no-waste-initiative-von-grundig
Das Video zum Rezept gibt es hier:
https://www.respectfood.com/recipe/western-style-magloba/
Das gesamte Bildmaterial zu den Rezepten finden Sie hier:
https://drive.google.com/drive/folders/1HlhXDtc7FOmPZ8wrUWKgJhOAVTPyt5tp?usp=sharing
Und noch viel mehr „Respect Food“-Rezepte gibt es hier: https://www.respectfood.com/recipes/
- Fotocredit:
- Foto: Sieht gut aus und kann auch Einiges: Der Grundig GIEH 82440 X
- Nimmt Dampf und Gerüche dort auf, wo sie entstehen: Der Grundig GIEH 82440 X.
- Grundig / Elektra Bregenz AG, Abdruck honorarfrei
- Rückfragen richten Sie bitte an:
- Elektra Bregenz AG
- Philipp Breitenecker/Head of Marketing
- Tel.: +43/664/384 42 30
- philipp.breitenecker(at)elektrabregenz(dot)com
- Reiter PR
- Dr. Alexandra Vasak
- Tel.: +43/699/120 895 59
- alexandra.vasak(at)reiterpr(dot)com
- Über Grundig
- Grundig ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – angefangen von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten bis hin zu Backöfen, Geschirrspülern und Waschmaschinen – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.at.