General News

INNOVATION FOR THE BETTER: Grundig auf der IFA 2016

Als Home Electronics Vollsortimenter ist Grundig mit seinen Innovationen und Technologien auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vertreten.

Wien/Berlin, 01. September 2016: Der Auftritt auf 3.500 qm Ausstellungsfläche von Grundig auf der IFA 2016 beinhaltet neue  vernetzte, effiziente und umweltfreundliche Produkte, die entwickelt wurden, um das Leben der Verbraucher zu erleichtern. Unter dem Motto INNOVATION FOR THE BETTER präsentiert das Unternehmen daherdie drei Innovationssäulen, auf denen der Fokus von Grundig liegt: Technologie, Design und Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen des Haushalts: Wohnzimmer, Küche und Waschküche. Die152 neuen Produkte und viele neue Technologien greifen aktuelle globale Trends auf und reflektieren das Leben und die Bedürfnisse der Menschen von heute.

Erfolgreiches Standbein im Bereich der Haushaltstechnik
„Grundig ist unsere internationale Premium-Marke und steht für zukunftsorientierte Spitzentechnologien und langlebige Qualitätsprodukte mit edlem Design und innovativen Features. Der Entwicklungsweg, den Grundig im Laufe der Jahre zurückgelegt hat, ist ein eindeutiger Beweis für den Erfolg der Marke. Grundig konnte in der strategischen Vision unserer Unternehmensgruppe immer mehr an Bedeutung gewinnen. Seit der Einführung derElektrogroßgeräteim Jahr 2013 hat Grundig kontinuierlich gute Leistungen in einem Markt voller Herausforderungen erbracht und wir sind mit einem nachhaltigen internationalen Wachstum auf dem Vormarsch. Grundig ist inzwischen Europas einziger Vollsortiment-Anbieter im Bereich der Home Electronics und das Unternehmen ist inmehr als 65 Märkten vertreten, zu denen Deutschland, Skandinavien und Großbritannien gehören. Außerdem möchten wir nach China, Südamerika und Australien expandieren. Die Zielsetzung für Grundig besteht darin, in den kommenden fünf Jahren ein Fünftel der weltweiten Umsätze von Arçelik beizusteuern“, so Hakan Bulgurlu, CEO von Arçelik.

Technologiegetriebene Innovationen
„Unsere konsequenten Investitionen in das vernetzte Zuhause führten zu einem neuen Portfolio an Home Electronics, das auf der IFA 2016vorgestellt wird. Die Mission von Grundig besteht nicht nur darin, Produkte zu entwickeln, die die besten in Bezug auf das Design und die Produkteffizienz sind, sondern wir wollen auch die Bedürfnisse des digitalen Zeitalters mit smarten und effizientenProdukten erfüllen, die einen echten Nutzen für die Menschen bringen“, soBulgurlu weiter. Grundig hat signifikante Investitionen im Bereich der digitalen Transformation getätigt und Entwicklungen bei den intuitiven Technologien vorangetrieben, um das Leben der Verbraucher zu erleichtern. Grundig hat sich zudem stark auf die Bereiche Konnektivität und Cloud-Computing konzentriert. Im Jahr 2015 wurde GrundigMitglied derAllSeen Alliance, einem branchenübergreifenden Konsortium, das sich der Befähigung und Förderung des „Internet-of-Everything“ verschrieben hat.

Testsieger bei Stiftung Warentest
Bereits mehrfach hat Grundig Auszeichnungen für seine energieeffizienten Geräte erhalten, die zudem im Design überzeugen. So auch aktuell mit dem Testsieg bei Stiftung Warentest für den Trockner GTA 38267 G, der das Testfeld mit einer Gesamtnote von 1,7 anführt. Besonders stark schnitt der GTA 38267 G in der Testkategorie Umwelteigenschaften ab, in der er dank Energieeffizienzklasse A+++ und seines geräuscharmen Inverter EcoMotors die Note „sehr gut“ (1,3) erhielt.

Nachhaltige Innovationen: Respect Food
Grundig stellt die Nachhaltigkeit in den Fokus der eigenen Geschäftstätigkeit und handelt damit im Einklang mit der firmeneigenen Vision des Mutterunternehmens: „Respecttheglobe, globallyrespected“. Auf der IFA 2016 präsentiert Grundig seine „RespectFood“-Kampagne durch die Einführung neuer Produkte und Technologien, die entwickelt wurden, um das globale Problem der Lebensmittelverschwendung und des exzessiven Energiekonsums anzugehen. Als offizieller Partner des „Food for Soul“ Projekts von Massimo Bottura arbeitet Grundig daran, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie man der Lebensmittelverschwendung in der Küche entgegenwirken kann.

Die neueCustomFresh+-Technologie bietet beispielsweise eine präzise Temperatursteuerung von
-1°C bis +2°C, wodurch Lebensmittel, Fleisch, Fisch, Käse, Obst und Gemüse bis zu dreimal länger gelagert werden können als in herkömmlichen Kühlschränken. Der neue Fast &Healthy-Backofen verfügt über eine einzigartige Dehydrierungsfunktion durch die Kombination der Mikrowellenerwärmung und regulärem Backofen, wodurch man gesunde Snacks in Form von Trockenobst und -gemüse bis zu 82% schneller herstellen kann als bei konventioneller Heißlufttrocknung. Wer nach einem natürlichen Ansatz sucht, schafft mit dem neuenHerbGarden-Kühlschrank die perfekte Umgebung zum Anbau von Kräutern aus Saatgut ohne den Einsatz von Pestiziden.

Designgetriebene Innovationen
Grundig hat sich bei allen Produkten der designbetonten Innovation verschrieben.Das neue VUX Induktionskochfeld verfügt über eine beeindruckende neue Marmor Oberfläche und neueProdukte mit Carbonfasern sorgen nicht nur für eine hohe Temperaturtoleranz, sondern erzeugen auch einen aktuellen, luxuriösen und reizvollen Look. Die Einführung desBackofens ExpertChef mit der neuen Technologie zur automatischen Höheneinstellung ermöglicht eine ideale Backblechpositionierung während des Garvorgangs, die durch die integrierte Sensortechnologie gesteuert wird, welche die Speisen automatisch höher oder tiefer positioniert, um ein Übergaren zu verhindern.

PRÄSENZ AUF DER IFA 2016
Grundig präsentiert sein gesamtes Sortiment an Home Electronics auf der IFA 2016 vom 2. bis 7. September 2016 in Berlin in Halle 23. Des Weiteren wird Grundig als offizieller Sponsorgemeinsam mit dem Gründer von „Food for Soul“, Massimo Bottura,detaillierte Informationen zu der neuen „NoWaste“-Initiative bekanntgeben und die neuesten Entwicklungen im Rahmen dieses Projekts am 2. September am Grundig-Stand diskutieren.

PRODUKT-HIGHLIGHTS AUF DER IFA

HomeWhiz
Grundig ist ein Vorreiter im Bereich des vernetzten Zuhauses. Mit seinemsmarten HomeWhiz-Konzept vernetztGrundig seine Haushaltsgeräte mit einer App, wodurch die Hausarbeit erleichtert wird. Durch die Verbindung mit einem Wlan-Netzwerk können die Kunden aus der Ferne große Elektrogeräte mit dem Smartphone oder Tablet-PC steuern. Eine Waschmaschine kann z.B. eineNachricht auf dem Fernseher einblenden und so mitteilen, dass der Waschgang beendet ist.

HerbGarden
Der HerbGardenermöglicht es, im eigenen Zuhause frische und gesunde Kräuter mit wichtigen Nährstoffen und Antioxidantien aus Saatgut anzubauen. Die Kühlschränke, die über eine mobile App gesteuert werden können, beinhalten drei Pflanzenzuchtkammern, LED-Tageslichtleuchten und ein Gebläse mit Luftzufuhr zur Anpassung und Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Traditionell geerntete Pflanzenenthalten Pestizide und verlieren ihren Nährwert innerhalb von dreißig Minuten. Der GrundigHerbGarden ist eine viel effizientere Methode zum Anbau von Kräutern und ermöglicht den Verbrauchern, kleine Mengen zu ernten, die aus 100% biologischem Anbau stammen.

Wäsche
Den Kunden einen lebensverbessernden Nutzen liefern zu können, ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklungen von Grundig. Die ProScentTechnologie frischt die Wäsche auf, während diese im Trockner ist. Eine kleine Kapsel im Luftkanal des Wäschetrockners verleiht den Kleidungsstücken kontinuierlich einen natürlichen Duft und erreicht, dass die Kleidung deutlich weicher wird, als es bei traditionellen Wäschetrocknern der Fall ist.Zusätzliches Plus: Dank dieser Technologie sinkt der Bedarf für die Verwendung von Weichspüler bei der Wäsche.

OLED-Fernseher
Als neues TV-Flaggschiff präsentiert Grundig den OLED-TV mit UHD-Technologie, der mit brillanten Bildern, voluminösem Klang und geschmackvollem Design überzeugt. Das ultra-dünne Panel von gerade einmal 5,97 mm bietet erstklassige, kontrastreiche Bilder mit höchster Detailgenauigkeit. Im Gegensatz zu LED-TVs ermöglichen Fernseher mit organischen Leuchtdioden (OLED) stärkere Kontraste durch bessere Schwarz- und Weißwerte. Jeder einzelne Pixel kann individuell gesteuert werden, was für lebendigere Farben und ein noch intensiveres TV-Erlebnis sorgt. Mit einer Bildauflösung von 8.294.400 Pixeln (3.840 x 2.160 Pixel) zeigt der Grundig Ultra-HD OLED-TV Bilder in einer bestechenden Klarheit und Detailtiefe – selbst aus unmittelbarer Nähe.

VUX
Grundig setzt neue Maßstäbe mit der Verwendung von intelligenter Projektionstechnologie zur Komplettsteuerung der Küchengeräte von einem zentralen Punkt aus. Die innovative VUX (Virtual User eXperience)-Technologie verwandelt in der neuen Ausbaustufe eine Marmor-Arbeitsplatte in eine intuitive Arbeitsoberfläche mit Induktionskochfeld und sorgt für mehr Flexibilität in der Küche.

Fotocredit:
Fotos: Grundig/elektrabregenz
Abdruck honorarfrei

Rückfragen richten Sie bitte an:

Elektra Bregenz AG
Philipp Breitenecker/Head of Marketing
Tel.: +43/664/384 42 30
E-Mail: philipp.breitenecker(at)elektrabregenz(dot)com

Walsch PR
Dr. Gabriela Walsch
Tel.: +43/664/ 420 14 72
E-Mail: walschpr(at)walschpr(dot)at

Über Grundig
Grundig ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – angefangen von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten bis hin zu Backöfen, Geschirrspülern und Waschmaschinen – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.at.

Über elektrabregenz
elektrabregenz ist die österreichische Traditions-Marke in Sachen Haushaltsgeräte und zählt seit über 120 Jahren zu den Top-Marken am heimischen Markt. Das 1898 gegründete Unternehmen ist seit 2002 ein Teil der türkischen Arçelik-Gruppe, die in Österreich mit den Marken elektrabregenz und Beko vertreten ist.

elektrabregenz bietet über 300 hochqualitative Haushalts-Produkte in folgenden Kategorien: Kühlen, Gefrieren, Spülen, Waschen, Trocknen sowie Kochen. Entdecken Sie mehr unter http://www.elektrabregenz.com/.

Dateien:

An den Seitenanfang springen