- Erstellt am:
- 18. April 2016
Zum Internationalen Noise Awareness Day am 27. April 2016 präsentiert Grundig lärmreduzierte Elektrogeräte mit zertifiziertem Klangqualitätssiegel.
Wien, im April 2016: Konstanter Lärm, auch wenn er nur unterschwellig ist, bedeutet Stress für Körper und Psyche. Ein erhöhtes Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Allergien und Schlafstörungen sind die potenziell gesundheitsschädlichen Folgen. Damit der Haushalt nicht zum zusätzlichen Stressfaktor wird, legt Grundig besonderen Wert auf die exzellente Klangqualität seiner Haushaltsgeräte und sorgt passend zum Internationalen Noise Awareness Day am 27. April 2016 für einen lärmreduzierten und wohlklingenden Haushalt.
Lärm macht krank – auch im Haushalt
Die ausgewiesene Schmerzgrenze für Lärmbelastung liegt bei 120 Dezibel und entspricht damit etwa dem Geräuschpegel eines Presslufthammers. Doch auch Lautstärken, die deutlich darunter liegen, können auf Dauer gesundheitsschädigend wirken. Das gilt für ständigen Verkehrslärm ebenso wie für Baustellengeräusche und laute Musik. Im Haushalt produzieren vor allem Elektrogeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Trockner störende Dauer- und Betriebsgeräusche. Damit diese Haushaltsgeräte nicht nur leiser, sondern auch besser klingen, hat Grundig seine Geräte zusammen mit der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH und der Technischen Universität Dresden einem Klangcheck unterzogen. Das Ergebnis: Alle Grundig Haushaltsgeräte entsprechen den Anforderungen des A-Klasse-Klangqualitätssiegels für exzellente Soundqualität.
Flüsterleise auch beim Schleudern und Trocknen
Mit bis zu 78 Dezibel wird es im Haushalt besonders beim Wäschewaschen laut. Damit auch der Schleudergang möglichst nerven- und gehörschonend vonstattengeht, setzt Grundig bei Waschvollautomaten wie dem GWN 59464 C zusätzlich zur geräuschreduzierenden Bauweise mit geräuschabsorbierenden Isolationsschichten und einer neuen Generation von Schalldämpfern auf den innovativen Inverter EcoMotor. Anders als bei herkömmlichen Motoren wird die Energie dabei nicht über Bürsten, sondern einen integrierten Magnetantrieb umgesetzt. Dieser erzeugt weniger Reibung, senkt den Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent und reduziert den Geräuschpegel mit 78 dBA im Schleuder- und 51 dBA im Waschgang etwa auf die Lautstärke einer normalen Unterhaltung. Auch bei Trockner wie dem von der Stiftung Warentest mit der Bestnote 1,8 ausgezeichneten Kondenstrockner GTA 38261 G* kommt die Inverter-Technologie zum Einsatz und sorgt dafür, dass der GTA 38261 mit nur 63 dB(A) leiser ist als andere Trockner.
Für eine ungestörte Nachtruhe
Das ist vor allem in der Nacht relevant: Da das Gehör 24 Stunden am Tag arbeitet, hat besonders nächtlicher Lärm gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit: Schon ein Geräuschpegel von 40 Dezibel kann schädlich sein. Damit auch die Nachtstunden möglichst ruhig verlaufen, hat Grundig viele seiner Geräte, wie den Waschvollautomaten GWN 59464 C mit einem Silent Mode ausgestattet. Mit dieser Funktion werden geräuschintensive Programmschritte wie das Schleudern der Wäsche automatisch auf den nächsten Morgen verschoben und sorgen so für eine extra ruhige Umgebung und einen störungsfreien Schlaf.
* Stiftung Warentest 08/2015
Bildmaterial:
Grundig Inverter EcoMotor
Grundig Silent Mode sorgt für einen ungestörten Schlaf
Grundig Zertifizierte Klangqualität verbessert Geräuschkulisse im Haushalt
Fotocredit:
Fotos: Grundig/elektrabregenz
Abdruck honorarfrei
Rückfragen richten Sie bitte an:
Elektra Bregenz AG
Philipp Breitenecker/Head of Marketing
Tel.: +43/664/384 42 30
E-Mail: philipp.breitenecker(at)elektrabregenz(dot)com
Ogilvy & Mather GmbH
Dr. Gabriela Walsch
Tel.: +43/664/ 812 83 45
E-Mail: gabriela.walsch(at)ogilvy(dot)com
Über Grundig
Grundig ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – angefangen von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten bis hin zu Backöfen, Geschirrspülern und Waschmaschinen – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.at.
Über elektrabregenz
elektrabregenz ist die österreichische Traditions-Marke in Sachen Haushaltsgeräte und zählt seit über 120 Jahren zu den Top-Marken am heimischen Markt. Das 1893 gegründete Unternehmen ist seit 2002 ein Teil der türkischen Arçelik-Gruppe, die in Österreich mit den Marken elektrabregenz und Beko vertreten ist.
elektrabregenz bietet über 300 hochqualitative Haushalts-Produkte in folgenden Kategorien: Kühlen, Gefrieren, Spülen, Waschen, Trocknen sowie Kochen. Entdecken Sie mehr unter www.elektrabregenz.com.