Back&Sauber – Backbleche einfach in der Spülmaschine reinigen

Ob feurig gewürzte Hähnchenstreifen auf Paprikagemüse, saftig gegartes Lachsfilet mit Kartoffeln und grünen Bohnen oder feines Roastbeef mit Süßkartoffelspalten und Brokkoli – es muss nicht immer das Restaurant um die Ecke sein. Viele köstliche Gerichte lassen sich mit wenigen Handgriffen auf nur einem Backblech im Ofen zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schweinelende mit Pesto-Kruste, knackigen Rosmarin-Kartoffeln mit Sour Cream oder gerösteter Zucchini mit marinierten Garnelen? In der Weihnachtszeit zieren zudem die hübschesten Plätzchen-Kreationen die Backbleche der heimischen Küche und ziehen uns mit ihrem süßen Duft in ihren Bann. Doch die Reinigung von Blechen und Rosten ist eine mühselige Aufgabe, die wenig Spaß macht. Dank unserer praktischen Back&Sauber-Funktion müssen Sie sich darüber künftig keine Sorgen mehr machen – denn schon nach kurzer Zeit lassen sich bis zu drei Backbleche blitzend rein aus der Spülmaschine entnehmen. Ein weiterer Vorteil: Dank des sicheren Standes kippen die Backbleche selbst bei hohem Wasserdruck nicht um und werden zuverlässig in jeder Ecke gereinigt.

Mit Back&Sauber war die Reinigung der Backbleche nie einfacher

Egal, ob Sie sich eine Pizza im Backofen zubereiten, ein Fischfilet in Salzkruste garen oder Ofenkartoffeln zum Grillgut servieren möchten – das Backofenrost nach der Nutzung zu reinigen, schmälert den Appetit noch vor dem ersten Bissen. Mit Back&Sauber geben Sie Ihre Backbleche künftig einfach in die Spülmaschine. Die innovative Funktion reinigt dabei bis zu drei Ofenbleche oder -gitter mit Hochdruck und sorgt so für strahlend saubere Ergebnisse, die Lust auf mehr machen. Eine viel bequemere und sauberere Lösung als die mühselige Reinigung per Hand. Ran an den Ofen – zaubern Sie die schmackhaftesten Gerichte auf Ihren Backblechen und geben Sie die Reinigung einfach in die Hände Ihrer Grundig Spülmaschine. Back&Sauber – für noch mehr Komfort in der heimischen Küche.

An den Seitenanfang springen