Technologien
Das Bild macht das Erlebnis.
4K-UHD-Technologie
Grundig TVs mit Ultra HD-Technologie (3.840 x 2.160p) und dem zukunftssicheren Bildübertragungsstandard HEVC schaffen eine Bildauflösung von höchster Detailgenauigkeit in der Darstellung. So werden UHD-Inhalte, die über Video-On-Demand-Dienste empfangen werden können, zum visuellen Hochgenuss.
Video Perfection Index
Mit dem Video Perfection Index (VPI) möchten wir Ihnen schon auf den ersten Blick die Bildperformance unserer TVs aufzeigen.
Der VPI arbeitet mit möglichst objektiven Werten, welche die Bildqualität der verschiedenen TVs bewertet. Für die Ermittlung der VPI-Werte werden entscheidende Faktoren wie Farbbrillanz, Kontrast, Detailgenauigkeit und Bewegungsschärfe berücksichtigt. Abhängig von den technischen Ausstattungen werden den TVs die VPI-Werte zugeordnet und addiert.
Multi Colour Enrichment
Grundig TVs mit Multi Colour Enrichment garantieren brillante Farbwerte.
Die Fernsehbilder bestechen durch knalligere Farben und höchste Brillanz.
Local Dimming und Micro Dimming Engine
Bei Grundig TVs mit Micro Dimming Engine wird das gesamte Display in 600 einzelne Blöcke aufgeteilt und für jedes Pixel der optimale Schwarzwert kalkuliert sowie die Helligkeit optimiert, ohne dass Details in dunklen Feldern verloren gehen.
Local Dimming Engine passt zusätzlich noch die Hintergrundbeleuchtung so an, dass dunklere Stellen „noch dunkler“ und hellere Stellen „noch heller“ gemacht werden. Die Ergebnisse sind bessere Kontraste, stärkere Schwarzwerte und optimale Helligkeit.
High Dynamic Range (HDR)
High Dynamic Range (HDR) schafft durch hohen Dynamikumfang eine detailliertere und feinere Darstellung von Schatten und Lichter.
Das Ergebnis sind tiefere Schwarzwerte, hellere und detailreiche Weißflächen und insgesamt sattere Kontraste.
Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension
Tauchen Sie ein in die dritte Dimension. Denn die hält mit den Grundig LED-TVs mit 3D-Technologie Einzug in Ihr Wohnzimmer. Durch die optimale Kombination von LED-Hintergrundbeleuchtung.
Seien Sie auf alles vorbereitet und tauchen Sie ein in die dritte Dimension. Erleben Sie ein unvergleichliches Heimkinoerlebnis mit gestochen scharfen Bildern auf den Grundig LED-TVs. Durch die optimale Kombination von LED-Hintergrundbeleuchtung und voller High-Definition-Auflösung sind Sie noch näher dran am Geschehen und erleben Ihre Lieblingsfilme noch realer.
Unsere beiden Augen nehmen einen Gegenstand mit jeweils leicht unterschiedlichen Blickwinkeln wahr. Im Gehirn wird durch Erfahrungswerte daraus ein räumliches Bild erstellt. In den Grundig 3D-LED-TVs wird dieser Effekt mit aktuellster Technologie optimiert, um Filme in bester 3D-Qualität darzustellen.
Die passive 3D-Technologie funktioniert mittels Pol-Filtern im TV und den dazugehörigen 3D-Polarisationsbrillen, die durch Lichtsteuerung zwei Halb-Bilder polarisieren. Dadurch sehen das rechte und das linke Auge des Betrachters jeweils TV-Bilder mit leicht unterschiedlichen Perspektiven. Im Gehirn werden diese beiden Halb-Bilder dann zu einem räumlichen Bild zusammengesetzt. Die 3D-Wahrnehmung funktioniert nicht nur, wenn der Betrachter direkt frontal vor dem TV sitzt, sondern auch seitlich versetzt in einem breiten Betrachtungswinkel.
Grundig LED-TVs mit 3D-Shutterbrillen beherrschen für die 3D-Darstellung verschiedene Formate wie Top and- Bottom oder Side-by-Side. Hier wird der 3D-Effekt über die aktive Shutterbrille erzeugt, die abwechselnd jeweils ein Auge in einer Schnelligkeit, die nicht mehr zu realisieren ist, abdunkelt, während das andere sieht, und umgekehrt. Jedes Auge betrachtet dadurch ein Bild aus einer jeweils etwas anderen Perspektive (wie beim richtigen Sehen mit zwei Augen auch). So entsteht ein ruckelfreies und scharfes dreidimensionales Bild.
Bei beiden 3D-Technologien können HD-Sendungen im 2D-Format auf Wunsch in 3D umgerechnet werden. Und selbstverständlich funktioniert die USB-Aufnahmefunktion der Grundig LED-TVs auch bei 3D-Sendungen, die über digitale DVB-Signale empfangen werden.
LED-Backlight
Alle Grundig TVs sind mit der LED-Technologie ausgestattet. Kleine LEDs sind an dem Monitor angebracht und beleuchten von dort aus die gesamte Fläche des Panels.
So wird eine naturgetreue Bilddarstellung in brillanten Farben mit hervorragendem Kontrast erzielt. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von LEDs niedrigeren Energieverbrauch und eine geringere Gehäusetiefe.
Picture Perfection Rate by Grundig
Die Grundig Picture Perfection Rate verbessert gezielt die Qualität von bewegten Bildinhalten.
Über die übliche Bildwiederholrate hinaus sorgt die Grundig Full Motion-Technologie für mehr sichtbare Details in Szenen mit schnellen Bewegungen. Die neuen Grundig Prozessoren analysieren die Bewegungen, errechnen entsprechende Zusatzbilder und fügen sie zwischen den Originalbildern ein.
Motion Picture Improvement by Grundig
Grundig TV-Geräte mit Motion Picture Improvement bieten Ihnen immer eine exzellente Bildwiedergabe mit sichtbar schärferen und ruckelfreien TV-Bildern.
Der neuste Chipsatz mit High-Speed-Processing errechnet zusätzliche Zwischenbilder und baut diese in die jeweilige Bewegungsphase ein. Das sorgt bei schnellen Szenen für natürliche Bewegungsabläufe und überragende Bildqualität.
Dynamic Contrast Plus
Der Bildkontrast ist das Verhältnis von der hellsten zur dunkelsten Bilddarstellung.
Unsere neue dynamische Kontrastoptimierung sorgt dafür, dass der Bildschirm je nach Bildinhalt immer den bestmöglichen Kontrast garantiert. Und das bedeutet, bestens angepasste Tiefenschärfe.
Dolby Vision™ – für Farben, so strahlend wie in der Natur
Kräftiges Ocker, leidenschaftliches Rot, sattes Grün, strahlendes Weiß – mit Dolby Vision™ bringen Sie die Farbenpracht der Natur ins heimische Wohnzimmer. Denn durch eine kontinuierliche Optimierung jeder einzelnen Szene genießen Sie Filme und Serien in kompromisslos exzellenter Qualität und fühlen sich direkt in die Welt von Superhelden, Entdeckern und Bösewichten hineinversetzt. Dolby Vision™ – für Farben, so strahlend wie die Realität!