General News

Plus X Award: Grundig ist Fachhandelsmarke des Jahres 2017

Zum vierten Mal wird Grundig für seine Fachhandelsausrichtung der Plus X Award verliehen.

Wien, 1. Februar 2017: Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Der Plus X Award als “Fachhandelsmarke des Jahres” in der Kategorie Unterhaltungselektronik Audio geht in diesem Jahr an Grundig. Damit erhält der Home Electronics Anbieter zum vierten Mal die renommierte Sonderauszeichnung für besonders enge und intensive Beziehungen zum Fachhandel.

Engagement auf höchstem Niveau
„Es ist uns eine besondere Ehre, mit dem zweiten Plus X Award in Folge und somit insgesamt bereits zum 4. Mal als Fachhandelsmarke des Jahres ausgezeichnet zu werden“, so Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Grundig/Elektra Bregenz AG. „Der Preis bestärkt uns darin, dass wir mit unserer klaren Fachhandelsorientierung weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Auch bei unseren Elektrogroßgeräten orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen des Fachhandels. Unser Dank gilt in jedem Fall unseren Händlern, die sich tagtäglich für die Marke Grundig einsetzen und maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.“ Mit maßgeschneiderten Angeboten unterstützt Grundig den Fachhandel bei der Produktentwicklung und -vermarktung. Dieses besondere Engagement des Home Electronics Anbieters überzeugt nicht nur die Fachhändler, sondern auch die Fachjury des Plus X Awards, dem weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle.

Über den Plus X Award
Mit der Sonderauszeichnung „Fachhandwerksmarke des Jahres 2017“ und „Fachhandelsmarke des Jahres 2017“ belohnt der Plus X Award Marken, die das Fachhandwerk und den Fachhandel mit ihren Konzepten besonders partnerschaftlich unterstützen. Bis zum 1. Dezember 2016 rief der Plus X Award mit seinen Partnermedien, den Fachhandel und das Fachhandwerk dazu auf, für ihre favorisierten Marken abzustimmen. Nach einem Kampagnenzeitraum von einem Monat und einer hohen Beteiligung wurden 16 Marken der verschiedenen Produktgruppen mit dem Gütesiegel „Fachhandwerksmarke des Jahres 2017“ bzw. „Fachhandelsmarke des Jahres 2017“ ausgezeichnet.
Der Plus X Award wurde 2003 initiiert und stellt mit einer internationalen Fachjury aus insgesamt 25 Branchen einen der wichtigsten internationalen Innovationspreise dar. Neben der Verleihung der Plus X Gütesiegel für Bestleistungen in Kategorien wie Design, Bedienkomfort und Funktionalität können Fachhändler und –handwerker in regelmäßigen Abständen über Sonderauszeichnungen für die besondere Leistung von Marken und Unternehmen abstimmen.

Bildmaterial:
Grundig Fachhhandelsmarke des Jahres 2017 Plus X Award

Fotocredit:
Fotos: Grundig/elektrabregenz
Abdruck honorarfrei

Rückfragen richten Sie bitte an:

Elektra Bregenz AG
Philipp Breitenecker/Head of Marketing
Tel.: +43 664 384 42 30
E-Mail: philipp.breitenecker(at)elektrabregenz(dot)com

Reiter PR
Mag. Thomas Reiter
Tel.: +43 676 6688 611
E-Mail: thomas.reiter(at)reiterpr(dot)com

Über Grundig
Grundig ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – angefangen von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten bis hin zu Backöfen, Geschirrspülern und Waschmaschinen – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.at.

Dateien:

An den Seitenanfang springen