- Erstellt am:
- 28. April 2021
Die Marke Grundig steht für nachhaltige Haushaltsgeräte ohne Kompromisse bei Funktionalität, Design oder Komfort. Das beweist auch die mehrfache Auszeichnung beim renommierten Plus X Award: Sowohl der neue Edition 75 Waschtrockner als auch das Multifunktionsherdset GEHM 13101 X1 gewannen jeweils in fünf Kategorien und wurden zusätzlich als „Bestes Produkt des Jahres 2021“ in ihren Bereichen gekürt. Zudem hat Grundig das Gütesiegel „Beste Marke des Jahres 2021“ in den beiden Kategorien „Trockner“ und „Herd“ erhalten.
Neu-Isenburg, 28. April 2021: High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie – das sind die fünf Kategorien, in welchen der Edition 75 Waschtrockner und das Multifunktionsherdset GEHM 13101 X1 beim diesjährigen Plus X Award jeweils ausgezeichnet wurden. Damit erreichten die beiden Grundig-Produkte jeweils die meisten Siegel in ihren Kategorien und wurden zusätzlich mit den Titeln „Bestes Produkt des Jahres 2021“ und „Beste Marke des Jahres 2021“in den Bereichen „Trockner“ und „Herd“ prämiert.
„Der Plus X Award ist ein international renommiertes Gütesiegel für Markenqualität, Technologien, Innovation und Lifestyle. Umso stolzer sind wir, dass wir in diesem Jahr so viele und wichtige Auszeichnungen für Grundig erhalten haben. Dies bestätigt unsere Mission, Grundig auch im Segment der Haushaltsgroßgeräte noch weiter nach vorne zu bringen“, sagt Mario Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Beko Grundig Deutschland GmbH.
Mit recycelten PET-Trommeln und Fischernetzen zum Ökologie-Gütesiegel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind bereits seit mehreren Jahren fest in der Unternehmensstrategie verankert – dazu gehört auch die Entwicklung innovativer und umweltschonender Features, die direkt als Bauteile in die Geräte eingebaut werden. Der ausgezeichnete Grundig Edition 75 Waschtrockner kommt beispielsweise mit einem Trommelgehäuse, das aus bis zu 60 recycelten PET-Flaschen hergestellt wurde. Auf diesem Weg konnten seit 2017 bereits über 58 Millionen Plastikflaschen wiederverwertet werden. Hinzu kommt: Das Gerät ist besonders wasser- und energiesparend. Damit hilft es Konsumenten, Nachhaltigkeit unkompliziert in ihren Alltag zu integrieren und bei Benutzung die Umwelt zu schonen sowie den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.
Doch nicht nur PET-Flaschen schenkt Grundig ein zweites Leben – auch alte Fischernetze werden wiederverwertet. So werden in allen Herden und Backöfen von Grundig, wie dem Multifunktionsherdset GEHM 13101 X1, viele Bauteile aus recycelten Fischernetzen integriert – zum Beispiel bei den Displayabdeckungen, den Halterungen für die Elektronik oder den seitlichen Elementen. Bisher hat Grundig etwa 330 Tonnen dieses Ozeanabfalls verarbeitet. Für die Wiederverwertung wurde ein mechanisch belastbarer, wärmebeständiger Verbundwerkstoff auf Nylonbasis entwickelt, der aus den alten Fischernetzen besteht. Mit dem Recycling im Meer treibender, verlorengegangener Fischernetze, sogenannter Geisternetze, hilft Grundig dabei, die Weltmeere und ihre Bewohner zu schützen. Sowohl das Recycling von PET-Flaschen als auch das von Fischernetzen waren wichtige Punkte für die Auszeichnung mit dem Gütesiegel in der Kategorie „Ökologie“ des Plus X Award.
Die weiteren Auszeichnungen in den Bereichen High Quality, Design, Funktionalität und Bedienkomfort beweisen zudem die hohe Qualität, Effizienz und Langlebigkeit der Grundig-Produkte sowie deren Komfort und das gute Design. „Die Gütesiegel sind für uns eine Bestätigung, dass wir unserem Anspruch gerecht werden, unseren Kunden höchste Qualität bei maximaler Nachhaltigkeit und modernem Design zu bieten“, so Mario Vogl. „Gleichzeitig sind die Auszeichnungen natürlich auch ein zusätzlicher Ansporn für uns, unseren Weg mit noch innovativeren und nachhaltigeren Produkten weiter zu verfolgen und an diesen Erfolg im nächsten Jahr anzuknüpfen.“
Bildmaterial:
Grundig Edition 75 Waschtrockner und GEHM 13101 X1 – Plus X Award
Grundig Edition 75 Waschtrockner – Produktabbildung
Grundig Edition 75 Waschtrockner – Milieu mit Plus X Award
Grundig GEHM 13101 X1 Multifunktionsherd – Produktabbildung
Grundig GEHM 13101 X1 Multifunktionsherd – Milieu mit Plus X Award
Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse(at)bg-deutschland(dot)de
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH für Grundig
Katrin Laux
Phone: +49-89-720187-268
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de
Über Grundig
Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLED-TVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut.
Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de
Über die Beko Grundig Deutschland GmbH
Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist international einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Bereich Home Electronics. Das Unternehmen ist in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko, Nummer 2 in Europa (nach Absatzzahlen), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Zudem lenkt die Beko Grundig Deutschland GmbH als Headquarter der Region Nord-EU die Geschicke dieser beiden Marken sowie von Altus, Blomberg und elektrabregenz in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie in allen skandinavischen Ländern. Am Standort Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ist die starke, kontinuierlich wachsende Mannschaft vertreten: 200 Mitarbeiter steuern von dort aus die nationalen sowie sämtlichen nordeuropäischen Aktivitäten der Bereiche Marketing, Vertrieb, Service, Produkt- und Qualitätsmanagement, Logistik/Lieferketten-Management, HR, Controlling und Finanzen sowie die Rechtsabteilung. Dabei haben die Nähe zu Kunden und ihre Bedürfnisse stets oberste Priorität: In dem breiten Sortiment finden alle Marktteilnehmer die für sie passenden Produkte. Um maximale Produktqualität gewährleisten zu können, werden die Geräte größtenteils selbst in 22 hochmodernen Fertigungsstätten der Muttergesellschaft Arçelik in Europa, Asien und Afrika hergestellt. Das Besondere: Die Werke arbeiten nach einer schon vor vielen Jahren in allen Unternehmens-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen implementierten Nachhaltigkeitsstrategie, die nach internationalen Standards zertifiziert wurde – zum Beispiel 2020 vom Dow Jones Sustainability Index bereits zum zweiten Mal in Folge als nachhaltigstes Unternehmen der Hausgeräte-Industrie. bg-deutschland.de