- Erstellt am:
- 17. September 2020
Der Geschirrspüler GNUP5540ADW von Grundig begeistert mit seinem 45-Minuten-Programm für Alltagsgeschirr.
Neu-Isenburg, 17. September 2020: Mit dem GNUP5540ADW bringt Grundig ein neues innovatives Gerät im Segment Geschirrspüler auf den Markt. Mit praktischen Features wie einem besonders schnellen Programm zur Reinigung, zwei Technologien zur gründlichen Trocknung oder integriertem WIFI setzt Grundig dabei neue Standards.
Für eine besonders schnelle Reinigung
Schmutzige Teller und Tassen stapeln sich schon wieder, doch das aktuelle Spülprogramm läuft noch – das kennen viele. Mit dem neuen Geschirrspüler von Grundig gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Denn das Gerät kommt mit dem neuen Fast Track-Feature: In nur 45 Minuten werden Teller, Schüsseln und Tassen zuverlässig gereinigt und sogar getrocknet. Damit setzt Grundig neue Standards in Sachen Schnelligkeit. Für besonders stark verschmutztes Geschirr kann zudem ein 60-Minuten-Programm über WIFI heruntergeladen werden.
Zwei innovative Technologien, ein Ziel: eine besonders schnelle Trocknung
Damit das Geschirr nach dem Spüldurchgang in Windeseile gründlich getrocknet wird, verfügt der Geschirrspüler von Grundig über zwei neue Technologien: SuperDry und Doormatic. Für die SuperDry-Technologie wurde ein zusätzliches Heizelement am Boden des Geräts angebracht. Außerdem ist das Gerät mit einer Lüftertrocknung ausgestattet. Beides zusammen ermöglicht eine noch schnellere und gleichzeitig besonders gründliche Trocknung des Geschirrs: Selbst beim 45-Minuten-Programm sind auch ohne Klarspüler keine Schlieren mehr auf den Gläsern zu finden. Die Doormatic-Technologie setzt hingegen auf die natürliche Trocknung durch Luft: Dabei öffnet das Gerät automatisch die Tür, sobald das Programm abgeschlossen und die Innentemperatur auf circa 45 °C abgekühlt ist. Durch diese Verzögerung wird verhindert, dass zu viel Dampf austritt, welcher die Arbeitsfläche über dem Geschirrspüler angreifen könnte. Bei Bedarf kann die Doormatic-Funktion aber auch ganz einfach abgeschaltet werden. Mithilfe der neuen Technologie trocknet das Geschirr besonders energiesparend und kann gleichzeitig abkühlen, sodass es beim Herausnehmen eine angenehme Temperatur hat.
Smarte Features für eine besonders einfache Bedienung
Leichter lässt sich ein Geschirrspüler nicht einrichten und benutzen: Mithilfe der neuen Interact-Technologie analysiert das Gerät eigenständig die Wasserhärte, den Spülmitteltyp und den Verschmutzungsgrad und wählt automatisch das beste Programm aus. Dabei achtet der GNUP5540ADW insbesondere darauf, dass weder Wasser noch Energie verschwendet werden. Die Einstellung des Interact-Programms ist dank des TFT-Displays im neuen Prologue-Design mit Sensortasten besonders einfach. Zudem ist das Gerät mit Amazon DRS ausgestattet: Damit können Benutzer angeben, welches Spülmittel sie verwenden und das Gerät bestellt auf Wunsch automatisch Nachschub, wenn der Vorrat zur Neige geht. Ein weiteres praktisches Feature ist die WIFI-Verbindung: Über eine App lassen sich zusätzliche Programme wie das 60-Minuten-Schnellprogramm für stark verschmutztes Geschirr, herunterladen. Aber auch Befehle wie das Ein- und Ausschalten des Geräts können darüber gesteuert werden.
Verwendung nachhaltiger Materialien
Seit März wird das Nachhaltigkeitskonzept von Grundig auch auf den Bereich Geschirrspüler ausgeweitet: Die Bedienungsanleitungen werden nun auf recyceltem Papier gedruckt. Desweiteren werden die Salztrichter aus recycelten Kunststoffen alter Spülmaschinen-Verpackungen hergestellt. Dies ist ein weiter wichtiger Schritt von Grundig, vom Dow Jones Sustainability Index als „Bestes Unternehmen der Hausgeräte-Industrie“ ausgezeichnet, einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten.
Preis und Verfügbarkeit
Der Geschirrspüler Unterbau GNUP5540ADW ist voraussichtlich ab Q4/2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949 Euro im Handel erhältlich.
Bildmaterial:
Grundig GNUP5540ADW
Grundig GNUP5540ADW – Milieu
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: jessica.schnabel(at)grundig(dot)com
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH für Grundig
Johanna Sauer
Phone: +49-89-720187-14
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de
Über Grundig Intermedia
Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.