Produktmeldungen

Flexibler kochen und smarter steuern – die neuen Induktionskochfelder von Grundig

Dank erweiterter Flexizone und smarten Technologien sind die neuen Induktionskochfelder von Grundig jeder Herausforderung in der Küche gewachsen.

Neu-Isenburg, 31. August 2020: Eine der größten Schwierigkeiten beim Kochen: Bratentöpfe oder Schmorpfannen passen oft nicht aufs Kochfeld; sie sind einfach zu groß für einzelne Zonen und werden somit nicht gleichmäßig erhitzt. Abhilfe schafft die praktische Flexizone-Funktion von Grundig, denn bei Bedarf werden automatisch mehrere Bereiche zu einer großen Kochzone verbunden. Diese Technologie wird bei den neuen Induktionskochfeldern GIEI 638980 INH und GIEI 838980 INH noch breiter integriert: Die beiden Neuheiten verfügen über eine beziehungsweise sogar zwei erweiterte Flexizonen und bieten dadurch für jeden Topf die passende Auflagefläche.

Für ein einfaches und variables Kocherlebnis
Bisher bestanden die Induktionkochfelder von Grundig aus bis zu zwei Flexizonen, welche jeweils in zwei Kochzonen unterteilt waren. Die neuen Kochfelder bieten eine zusammenhängende Flexizone mit acht horizontalen sowie zusätzlichen vertikalen Induktoren, die in der Mitte des Kochfeldes angebracht sind. Das Modell GIEI 638980 INH verfügt bei einer Breite von 60 cm über eine erweiterte Flexizone, das 80 cm breite Kochfeld GIEI 838980 INH verfügt sogar über zwei Flexizonen. Insgesamt kann dadurch eine Fläche von jeweils maximal 50 cm x 28 cm miteinander verbunden werden.  

Die Bedienung ist besonders einfach, denn das Kochfeld erkennt automatisch, wo genau das Geschirr platziert ist und erhitzt nur diesen Bereich. Zur Sicherheit zeigen LED-Lichter an, welche Zone derzeit genutzt wird. Stehen mehrere Töpfe oder Pfannen auf dem Herd, lassen sich die einzelnen Bereiche individuell steuern. Die Temperaturregulierung ist dank vier Steuerungen mit jeweils 15 Leistungsstufen sehr präzise.   

Smart dank HomeWhiz und Hob&Hood-Technolgie
Damit das Kochen noch einfacher wird, sind die neuen Felder von Grundig mit zwei smarten Technologien ausgestattet: Die intelligente Hob&Hood-Technologie ermöglicht die Kommunikation mit einer entsprechend dafür geeigneten Dunstabzugshaube. Diese passt die Lüftungsstufe nach Bedarf automatisch an, wodurch man sich ganz auf die Zubereitung des Essens konzentrieren kann.

Eine weitere Erleichterung des Kocherlebnisses bietet die HomeWhiz-Technologie von Grundig: Grundfunktionen wie das Ein- und Ausschalten oder die Anpassung der Temperatur können mithilfe einer App ganz einfach vom Smartphone, vom Tablet und sogar vom Smart TV aus eingestellt werden.

Preis und Verfügbarkeit
Das Induktionskochfeld GIEI 638980 INH ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999 Euro, das Kochfeld GIEI 838980 INH für 1.199 Euro ab Oktober im Handel erhältlich. Grundig gewährt insgesamt drei Jahre Herstellergarantie.

Bildmaterial:
Grundig GIEI 638980 INH
Grundig GIEI 638980 INH – Milieu 1
Grundig GIEI 638980 INH – Milieu 2

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: jessica.schnabel(at)grundig(dot)com

LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH für Grundig
Johanna Sauer
Phone: +49-89-720187-14
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de

Über Grundig Intermedia
Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.

Dateien:

An den Seitenanfang springen