Produktmeldungen

Gepflegter Bart: Drei Tipps für die perfekte Rasur

Am 21. Mai ist Vatertag – der Tag, an dem die Männer im Mittelpunkt stehen. Wer möchte da nicht besonders gut aussehen und, zum Beispiel, mit einem perfekten Bartstyle glänzen? Egal ob Dreitagebart, Ziegenbart, Vollbart oder doch lieber glattrasiert: Männer haben unzählige Styling-Möglichkeiten. Damit die Rasur in jedem Fall gelingt, hat Grundig drei Styling-Tipps für einen gepflegten, selbst gestylten Look.


1. Auf den Haarwuchs kommt es an
Zuerst von oben nach unten und am Ende mit ein paar Strichen in die entgegengesetzte Richtung – so haben es die meisten Männer von ihren Vätern gelernt. Doch die Faustregel gilt nicht für jeden Bart, denn dieser wächst bei jedem unterschiedlich. Damit alle Haare erwischt werden und die Haut nicht übermäßig strapaziert wird, ist es wichtig, sich bei der Rasierbewegung an der individuellen Haarwuchsrichtung zu orientieren. Für eine besonders ordentliche und schonende Rasur sollte der Rasierer also die Gesichtsform präzise nachfahren. Für diesen Zweck sind die drei rotierenden Scherköpfe des MS 6840 beweglich gelagert und passen sich dadurch jedem Übergang an. Durch das Maximum an Flexibilität bleiben keine Stoppeln zurück.

2. Definition für einen präzisen Look
Ordentliche Konturen sind das A und O bei einem gepflegten Bart. Konturiert werden muss vor allem an den Wangen, den unteren Koteletten, am Hals sowie am Kinn. Welcher Style der richtige ist, hängt vom Bartwuchs, dem eigenen Geschmack und der Gesichtsform ab. Neben den Konturen sind ordentlich gestutzte Koteletten für viele Bartträger essenziell. Für diesen Zweck eignet sich etwa der Rotationsrasierer MS 7640 von Grundig mit einem aufsteckbaren präzisen Langhaarschneider. Dieser lässt sich ganz einfach auf dem Gerät anbringen und ist der ideale Helfer für den Feinschliff. Auch Koteletten und Nackenhaare lassen sich damit besonders gut trimmen.

3. Bartpflege
Vor und nach der Rasur ist es wichtig, den Bart und die Haut zu pflegen – beispielsweise vor der Rasur ein feuchtes Handtuch aufs Gesicht legen, damit die Haare weicher werden. Das Wichtigste ist aber, einen guten Bartschneider zu verwenden, welcher auch mit einem unbehandelten Bart zurechtkommt. Dafür muss dieser mit belastbaren und hochwertigen Klingen ausgestattet sein. Der Haar- und Bartschneider MC 8840 von Grundig verfügt aus diesem Grund über einen wartungsfreien Edelstahlschneidesatz, welcher auch bei dicken und widerstandsfähigen Barthaaren einwandfreie Ergebnisse erzielt. Mithilfe von sechs Aufsteckkämmen kann die Schnittlänge ganz nach dem eigenen Geschmack zwischen 0,5 mm und 30 mm eingestellt werden.

Bildmaterial:
Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 6840
Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 7640
Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 7640 – Detail
Grundig Haar- & Bartschneider MC 8840
Grundig Herrenrasierer MS 6840, MS 7640, MC 8840

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: jessica.schnabel(at)grundig(dot)com

LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH für Grundig
Johanna Sauer
Phone: +49-89-720187-14
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de

Über Grundig Intermedia
Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.

Dateien:

An den Seitenanfang springen