- Erstellt am:
- 30. August 2018
Grundig stellt auf der IFA eine Reihe neuer Produkte im Bereich Audio vor, die mit ihren vielfältigen Funktionen und Anschlüssen für jeden Musikliebhaber und dank verschiedener Größen für jeden Platz im Haus geeignet sind.
Berlin/Neu-Isenburg, 30. August 2018: Auf der weltweit größten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, der IFA, präsentiert Grundig zahlreiche neue Audiogeräte vom Radiowecker bis zur Soundbar für das Heimkino, die vom Aufstehen bis zum Schlafengehen zu jeder Tageszeit den richtigen Ton treffen.
Aufwachen zur Lieblingsmusik über DAB+ oder Bluetooth
Aufstehen macht mit den neuen Sonoclock-Modellen von Grundig ab sofort richtig Spaß. Die Sonoclock-UKW-Uhrenradios überzeugen mit einem gut ablesbaren LED-Display und integrierter Beleuchtung. Für Radiogenuss ohne störendes Rauschen ist das Sonoclock 3500 BT DAB+ die beste Wahl. Ausgestattet mit USB-Anschluss, Bluetooth-Schnittstelle und eingebauten DAB+ Empfänger lässt sich das Smartphone problemlos mit dem Design-Radio verbinden und Musik in bester Klangqualität genießen. Wer mit einem einfachen UKW-Radiowecker zufrieden ist, der greift zur Sonoclock 1000. Für alle Smartphone-Nutzer sind die Wecker ab der Sonoclock 1500 aufwärts besonders gut geeignet, da das Mobiltelefon über den integrierten USB-Anschluss bequem über Nacht aufgeladen werden kann. Das Modell 2500 BT bietet neben dem USB-Anschluss sogar eine Bluetooth-Schnittstelle, mit der Musik ganz einfach vom Smartphone abgespielt werden kann.
Auf Wunsch lässt sich anstelle des Wecksignals auch ein Radiosender einstellen, der in der Früh mit der Lieblingsmusik oder den Nachrichten weckt. Abends begleitet die Einschlafzeit-Automatik den sanften Übergang in den erholsamen Schlaf. Die Radiowecker gibt es in drei Design-Ausführungen und unterschiedlichem Funktionsumfang: Während die 1000er-Reihe mit einem länglich, flachen Design besticht, ist die 2000er-Serie eher würfelförmig mit abgerundeten Ecken. Die 3000er-Modelle siedeln sich mit ihrer rechteckigen Form designtechnisch dazwischen an.
All-in-One DAB+ Radios der neuesten Generation
Nach dem Aufstehen geht es in die Küche zum Frühstück, das von dem Grundig DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB oder dem DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB musikalisch begleitet wird. Diese „All-in-One“ Radios, die in den Farben Eiche, Weiß und Schwarz verfügbar sind, bieten nicht nur störungsfreies DAB+ Radio, sondern können auch via Bluetooth bequem vom Smartphone aus Musik abspielen. Klanglich überzeugt der DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB mit einem 2.1 Stereo-System mit integriertem Subwoofer für satte Bässe. Wer auf einen Subwoofer verzichten kann, greift zum DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB. Das 2,4 Zoll große Farbdisplay beider Geräte erleichtert die Bedienung und zeigt nützliche Informationen, wie etwa den Songtitel und den Interpreten an. Auch Spotify Connect ist mit an Bord und macht das Abspielen von Playlists in wenigen Sekunden möglich. Damit beim Streamen der Akku des Mobiltelefons nicht schlapp macht, ist ein USB-Anschluss verbaut, mit dem das Smartphone aufgeladen werden kann. Mit den zwei einstellbaren Alarmen und dem Sleep-Timer funktionieren die kompakten Geräte auch als Radiowecker.
Design-Sound mit DAB+ und allen Anschlüssen
Ein entspannter Nachmittag im Wohnzimmer lässt sich mit der passenden Musik und dem Grundig CMS 4000 BT DAB+ genießen. Die Kompaktmusikanlage ist mit ihrer hochwertigen Aluminium-Optik nicht nur schick, sondern bietet mit 2x50 Watt auch genügend Leistung, um die eigene Wohnung mit der Lieblingsmusik zu füllen. Neben UKW empfängt die Anlage auch Sender im rauschfreien DAB+ Signal und kann jeweils 40 Stationen einspeichern. Eigene Musik lässt sich über den eingebauten USB-Port, via Bluetooth oder von CD abspielen. Zusätzliche Informationen zur Musik werden auf dem integrierten Display angezeigt.
Flexibel & kompakt: Kinosound für Cineasten
Der perfekte Ausklang eines Tages ist für viele ein gemütlicher Musikabend oder Filmabend im eigenen Heimkino: Die neue Grundig Soundbar DSB 990 2.1 ist für dieses Szenario perfekt geeignet. Dank ihrem filigranen Design ist sie besonders platzsparend und kann auf Wunsch auch an der Wand befestigt werden. Der Subwoofer lässt sich frei im Raum platzieren und empfängt das Soundsignal kabellos. Zusammen mit der Soundbar bildet das Gespann einen beeindruckenden und kraftvollen Klang für den perfekten Kinoabend. Über die HDMI, AUX- und RCA-Schnittstellen, sowie über Bluetooth lässt sich die Soundbar an die verschiedensten Quellen anschließen und das Home Entertainment-Erlebnis auf diese Weise erweitern. Mit der Fernbedienung heißt es dann vom Sofa aus: Ton läuft – Film ab!
Preise und Verfügbarkeiten
Alle Sonoclock-Radiowecker sind voraussichtlich ab November im Handel, das „All-in-One“ Radio DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB ist ab Oktober erhältlich. Die Kompaktmusikanlage CMS 4000 BT DAB+ und die Soundbar DSB 990 2.1 sind ab September im Handel.
Die neuen Produkte sind zu folgenden Preisen im Handel erhältlich:
Radiowecker Sonoclock 1000: 39,99 € unverbindliche Preisempfehlung
Radiowecker Sonoclock 1500: 49,99 € unverbindliche Preisempfehlung
Radiowecker Sonoclock 2000: 49,99 € unverbindliche Preisempfehlung
Radiowecker Sonoclock 2500 BT: 59,99 € unverbindliche Preisempfehlung
Radiowecker Sonoclock 3000: 59,99 € unverbindliche Preisempfehlung
Radiowecker Sonoclock 3500 BT DAB+: 119,00 € unverbindliche Preisempfehlung
„All-in-One“ Radio DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB: 299,00 € unverbindliche Preisempfehlung
„All-in-One“ Radio DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB: 269,00 € unverbindliche Preisempfehlung
Kompaktmusikanlage CMS 4000 BT DAB+: 299,00 € unverbindliche Preisempfehlung
Soundbar DSB 990 2.1: 199,00 € unverbindliche Preisempfehlung
Produktmerkmale Sonoclock 1000, 2000, 3000:
• UKW-Tuner für ausgiebigen Radio-Hörgenuss
• Musik-Wecker-Funktion und Alarmsignal
• Einschlafzeit-Automatik
Produktmerkmale Sonoclock 1500:
• Zusätzlich zu Sonoclock 1000: USB-Anschluss zum Aufladen des Smartphones
Produktmerkmale Sonoclock 2500 BT:
• Zusätzlich zu Sonoclock 1500: Musik über den integrierten UKW-Tuner hören oder das Smartphone mithilfe der Bluetooth-Streaming Funktion verbinden
Produktmerkmale Sonoclock 3500 BT DAB+:
• Zusätzlich zu Sonoclock 2500: Musik rauschfrei und in bester digitaler Klangqualität über den integrierten DAB+-Tuner hören
Produktmerkmale DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB:
• Modernes „All-in-One“ Radio kombiniert mit modernster Empfangstechnologie (Internet/DAB+/UKW-Tuner) sowie einem raumfüllenden und ausgewogenen Klangbild dank 2.0 Stereo-Lautsprechersystem
• 2,4 Zoll großes Farbdisplay zur einfachen und intuitiven Bedienung
• USB-Anschluss (Musikwiedergabe und Smartphone Ladefunktion)
• Musik über DAB+/ UKW-Radio hören oder mit dem Smartphone oder Tablet-PC dank Bluetooth-Audio-Streaming verbinden
• Dank Spotify-Connect wiedergegebene Musik direkt über die App steuern
• Integrierter DAB/DAB+ Tuner
• Umfangreiche Weckfunktionen mit programmierbarem Dual-Alarm samt Intervall und Sleep-Timer
Produktmerkmale DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB:
• Zusätzlich zum DTR 5000: 2.1 Stereo-Lautsprechersystem mit integriertem Subwoofer
• Farbdisplay
Produktmerkmale CMS 4000 BT DAB+:
• DAB+ und UKW-Empfang mit jeweils 40 Stationsspeicher
• 2 x 50 Watt, EQ für Rock, Pop, Jazz, Flat und Klassik
• Wiedergabe von bis zu 999 MP3- oder WMA-Musikdateien von CD
• USB-Anschluss für die einfache und unkomplizierte Wiedergabe von Sticks
• Audio-Streaming von Smartphone, Tablet oder PC über Bluetooth
Produktmerkmale DSB 990 2.1:
• Wireless Subwoofers
• Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: HDMI-Eingang, AUX- und RCA-Schnittstelle, Bluetooth Audio-Streaming
• Bluetooth Audio-Streaming via Smartphone oder Tablet-PC, sowie über USB-Anschluss der Soundbar
• Kabelloser Subwoofer für eine flexible Wahl des Aufstellungsortes
• Ausgangsleistung von 2 x 20 Watt (Soundbar) und 40 Watt beim Subwoofer
Bildmaterial:
Grundig DTR 5000 2.0 BT DAB+
Grundig DTR 6000 2.0 BT DAB+
Grundig CMS 4000 BT DAB+
Grundig DSB 990 2.1
Grundig Sonoclock 1000 2000 3000
Grundig Sonoclock 1500
Grundig Sonoclock 2500 BT
Grundig Sonoclock 3500 BT DAB+
Datenblätter:
Grundig DTR 5000 2.0 BT DAB+
Grundig TR 6000 2.0 BT DAB+
Grundig CMS 4000 BT DAB+
Grundig DSB 990 2.1
Grundig Sonoclock 1000
Grundig Sonoclock 2000
Grundig Sonoclock 3000
Grundig Sonoclock 1500
Grundig Sonoclock 2500 BT
Grundig Sonoclock 3500 BT DAB+
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die zuständige PR-Agentur:
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Isabelle Thomich
Phone: +49-89-720187-277
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de
Über Grundig Intermedia
Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.