Produktmeldungen

Grundig bringt Heißluftfritteuse für den knusprig-leichten Genuss auf den Markt

Mit der neuen Heißluftfritteuse FRY 6840 erweitert Grundig sein Portfolio um eine neue Produktkategorie.

Neu-Isenburg, 13. Oktober 2021: Die Zeiten der klassischen Fritteusen, die bis zu drei Liter Öl oder Fett zum Frittieren benötigen, gehen zu Ende. Heute weiß man, dass die Unmengen an pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten beim Frittieren nicht nur ungesund und schwer verdaulich, sondern mittlerweile auch schlichtweg unnötig sind: Dank neuer Produkte wie der Grundig Heißluftfritteuse FRY 6840. Das Gerät setzt beim Frittieren auf nur wenige Tropfen Öl – den Rest übernimmt ganz einfach heiße Luft – und erreicht damit ebenso rasche und knackige Ergebnisse.

Indem die Luft gleichmäßig umhergewirbelt wird, sorgt die neue Grundig Heißluftfritteuse FRY 6840 innerhalb weniger Minuten für perfekten Genuss: Außen knackig und leicht gebräunt, innen noch saftig – bis zu 500g tiefgefrorene Pommes macht das Gerät mit einem Fassungsvermögen von drei Litern und 1.300 Watt Leistung in einem Frittier-Gang verzehrfertig. Doch nicht nur Tiefgekühltes, sondern auch frische, unverarbeitete Lebensmittel lassen sich in der Fritteuse schnell und einfach zubereiten. Dies sind auch die Stichworte für die Reinigung. Denn dank des geringen Ölverbrauchs, der Antihaft-Schublade und des herausnehmbaren Frittierkorbs ist das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit. Einstellbare Temperaturen zwischen 80-200°C, eine Betriebsleuchte und der integrierte Timer für 0-30 Minuten, der das Gerät nach Ablauf der Zeit automatisch abschaltet, sorgen für eine einfache Bedienung und Sicherheit in der Anwendung. Dies wird zudem durch den Überhitzungsschutz unterstützt. Mit ihrem zeitlosen Kunststoffkörper und Details im Edelstahl-Look fügt sich das Gerät leicht in die moderne Küche ein.

Preis und Verfügbarkeit
Die Heißluftfritteuse FRY 6840 ist ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro im Handel erhältlich.

Produktmerkmale FRY 6840:

  • 1.300 Watt Leistung
  • 3 Liter Fassungsvermögen für bis zu 500g Pommes Frites
  • Kunststoffkörper mit Edelstahlverzierung
  • Hoher Bedienkomfort und Sicherheit
    • – Betriebsleuchte
    • – Individuell einstellbare Temperatur zwischen 80°-200° Grad Celsius
    • – Herausnehmbare Antihaft-Schublade und abnehmbarer Frittierkorb
    • – Überhitzungsschutz
    • – Einstellbarer, selbstabschaltender 0-30 Minuten Timer für präzises Garen

Bildmaterial:
Grundig Milieu Heißluftfritteuse FRY 6840
Grundig FRY 6840 – 01
Grundig FRY 6840 – 02
Grundig FRY 6840 – 03
Grundig FRY 6840 – 04
Grundig FRY 6840 – 3D Verpackung

Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse(at)bg-deutschland(dot)de

LHLK für Grundig
Naomi Lahner
Phone: +49-89-720187-279
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de

Über Grundig
Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLED-TVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut.
Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de

Über die Beko Grundig Deutschland GmbH
Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Bereich Home Electronics. Das Unternehmen ist in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko, Nummer 2 in Europa (nach Absatzzahlen), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Zudem lenkt die Beko Grundig Deutschland GmbH als Headquarter der Region Nord-EU die Geschicke dieser beiden Marken sowie von Altus, Blomberg und elektrabregenz in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie in allen skandinavischen Ländern. Am Standort Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ist die starke, kontinuierlich wachsende Mannschaft vertreten und steuert von dort aus die nationalen sowie sämtlichen nordeuropäischen Aktivitäten. Dabei haben die Nähe zu Kunden und ihre Bedürfnisse stets oberste Priorität: In dem breiten Sortiment finden alle Marktteilnehmer die für sie passenden Produkte. Um maximale Produktqualität gewährleisten zu können, werden die Geräte größtenteils selbst in 22 hochmodernen Fertigungsstätten der Muttergesellschaft Arçelik in Europa, Asien und Afrika hergestellt. Das Besondere: Die Werke arbeiten nach einer schon vor vielen Jahren in allen Unternehmens-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen implementierten Nachhaltigkeitsstrategie, die nach internationalen Standards zertifiziert wurde – zum Beispiel 2020 vom Dow Jones Sustainability Index bereits zum zweiten Mal in Folge als nachhaltigstes Unternehmen der Hausgeräteindustrie.
www.bg-deutschland.de

Dateien:

An den Seitenanfang springen