- Erstellt am:
- 20. April 2022
Mit dem neuen Bodenstaubsauger VCC 7170 ECO weitet Grundig seine Palette an nachhaltigen Produktdesigns erstmals auch auf den Bereich Bodenpflege aus. Mit einem Recyclinganteil von über 50 Prozent trägt das neue Gerät zur Reduktion von Plastikabfällen bei und sorgt gleichzeitig für ein sauberes Zuhause.
Neu-Isenburg, 21. April 2022: Waschmaschinen, Kühlschränke, Backöfen, Bluetooth-Speaker und ab sofort auch Staubsauger: Grundig weitet die Nachhaltigkeitsrange abermals aus und gestaltet dank des neuen Bodenstaubsaugers VCC 7170 ECO ab sofort auch im Bodenpflegebereich den Alltag seiner Kunden nachhaltiger. 52 Prozent des Kunststoffs des neuen Modells sind recycelt. Damit leistet jedes Gerät einen Beitrag zur Reduktion von Kunststoffabfällen und verringert den Verbrauch neuer Ressourcen bei seiner Herstellung. Durch das intelligente Produktdesign kann Grundig gemeinsam mit seinen Kunden jedes Jahr den Energieverbrauch von 15 Haushalten einsparen – in der Praxis entspricht das rund 54.000 kWh Energie und etwa 25.000 kg CO2¹.
Nachhaltig gegen Staub und Schmutz: Der VCC 7170 ECO
Auch abseits des nachhaltigen Produktdesigns setzt der Neuzugang im Bodenpflegesortiment auf innovative Technik: Dank moderner Zyklon-Technologie und 750 Watt Saugleistung kommt der VCC 7170 ECO ganz ohne Beutel aus und kann bis zu 2,7 Liter an Staub und Schmutz aufnehmen. Die integrierte DustSeal Technologie garantiert dabei jederzeit, dass kein Staub aus dem Behälter entweichen kann. Seine Leistung kann der nachhaltige Haushaltshelfer in einem weitläufigen Aktionsradius von insgesamt 8,5 Metern einsetzen und schont dabei dank gummierter Laufrollen den Bodenbelag. Zusammen mit dem individuell verstellbaren Edelstahl-Teleskoprohr und der per Fußtaste umschaltbaren Kombibürste sorgt der VCC 7170 ECO für Flexibilität und optimale Reinigungsergebnisse auf unterschiedlichsten Bodenbelägen. Nach getaner Arbeit ermöglichen das horizontale und vertikale Parksystem, der praktische Tragegriff und die schnelle Kabelaufwicklung ein müheloses Verstauen. Das ansprechende, moderne Design in dezentem Schwarz mit Akzenten in Terrakotta komplettiert das Gesamtpaket und fügt sich mühelos in jedes moderne Zuhause ein.
Der nächste Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Grundig
Seit vielen Jahren ist Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensstrategie verankert. Als Teil des Mutterkonzerns Arçelik verfolgt Grundig das Ziel, in allen Unternehmensbereichen nachhaltig zu agieren. Dass das kein bloßes Lippenbekenntnis ist, beweist nicht zuletzt die PLUS X AWARD Sonderauszeichnung Anfang 2022. Grundig lässt seinen Ambitionen im Bereich Nachhaltigkeit Taten folgen – die vielen Beispiele für nachhaltiges Produktdesign sind eines der Ergebnisse. Mit dem Launch des ersten Bodenpflegeprodukts mit recycelten Bauteilen erweitert das Unternehmen seine nachhaltige Produktrange einmal mehr und macht Nachhaltigkeit ganz unkompliziert im Alltag der Kunden erlebbar.
Produktmerkmale VCC 7170 ECO:
• 52 % des Kunststoffs sind recycelt
• 750 Watt Saugleistung
• Komfortabler 8,5m Aktionsradius
• Leiser Betrieb mit nur 76 dB (A)
• Fassungsvermögen Staubbehälter: 2,7 Liter
• Langes Edelstahl-Teleskoprohr aus Metall
• Mechanische Saugkraftregulierung am Griff
• Kombibürste (per Fußtaste umschaltbar) für alle Bodenbeläge geeignet
• Bodenschonende, gummierte Laufrollen
• Horizontales und vertikales Parksystem mit Tragegriff
• Schnelle Kabelaufwicklung
• Mit abwaschbarem Hepa 13 Filter
• Umfangreiches Zubehör: Fugendüse, weiche Staubbürste, Möbelbürste
• 3 Jahre Garantie für höchste Qualitätsansprüche
• Farbe: Schwarz / Terrakotta
Preis und Verfügbarkeit
Der neue nachhaltige Staubsauger VCC 7170 ECO ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro im Handel erhältlich.
Bildmaterial:
Grundig_VCC_7170_ECO_2.png
Grundig_VCC_7170_ECO_Austattung.png
Grundig_VCC_7170_ECO_Lifestyle_1.png
Grundig_VCC_7170_ECO_Lifestyle_2.png
Pressekontakt Unternehmen
Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse(at)bg-deutschland(dot)de
LHLK für Grundig
Naomi Lahner
Phone: +49-89-720187-279
E-Mail: Grundig(at)lhlk(dot)de
Über Grundig
Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLEDTVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de
Über die Beko Grundig Deutschland GmbH
Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Bereich Home Electronics. Das Unternehmen ist in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko, Nummer 2 in Europa (nach Absatzzahlen), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Zudem lenkt die Beko Grundig Deutschland GmbH als Headquarter der Region Nord-EU die Geschicke dieser beiden Marken sowie von Altus, Blomberg und elektrabregenz in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie in allen skandinavischen Ländern. Am Standort Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ist die starke, kontinuierlich wachsende Mannschaft vertreten und steuert von dort aus die nationalen sowie sämtlichen nordeuropäischen Aktivitäten. Dabei haben die Nähe zu Kunden und ihre Bedürfnisse stets oberste Priorität: In dem breiten Sortiment finden alle Marktteilnehmer die für sie passenden Produkte. Um maximale Produktqualität gewährleisten zu können, werden die Geräte größtenteils selbst in 28 hochmodernen Fertigungsstätten der Muttergesellschaft Arçelik in Europa, Asien und Afrika hergestellt. Das Besondere: Die Werke arbeiten nach einer schon vor vielen Jahren in allen Unternehmens-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen implementierten Nachhaltigkeitsstrategie, die nach internationalen Standards zertifiziert wurde – z. B. wurde das Unternehmen 2021 zum 5. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet und erreichte die höchste Punktzahl in der Kategorie „DHP Household Durables Industry“ für langlebige Konsumgüter. https://bg-deutschland.de/
¹ DEFRA 2021 Daten werden für eine Produktmenge von 6.000 Stück verwendet.