- Erstellt am:
- 05. June 2023
Seit der Einführung der neuen Produkt-Designlinien der Marken Beko und Grundig im Herbst 2021 hat die Beko Grundig Deutschland GmbH ihre Position im Küchen-Einbausegment deutlich gesteigert. Das erste Quartal 2023 schloss das Unternehmen mit Sitz in Eschborn sogar mit einem mit einem Allzeithoch ab.
Eschborn, 1. Juni 2023 – Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist im Einbau-Segment derzeit so erfolgreich wie nie zuvor – und das in einem rückläufigen Markt. Bereits 2022 stieg der Umsatz mit Einbaugeräten, die über Möbel- und Küchenhersteller vertrieben werden, um 30 Prozent. Sehr erfreulich ist auch der Blick auf die Zahlen für das erste Quartal 2023, in dem das Umsatzwachstum mit Einbaugeräten der Marken Beko und Grundig sogar bei über 48 Prozent liegt. Die Zahlen präsentierte Peter Herzberger, Vertriebsleiter für den Möbel- und Küchenfachhandel, Branchenjournalisten Ende Mai im neu eröffneten Beko und Grundig Showroom des Unternehmens in Eschborn.
„Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist die derzeit am stärksten wachsende Einbaugruppe gemessen an den Stückzahlen im rückläufigen deutschen Markt“, so Peter Herzberger. „Und unter allen Marken wächst Beko am stärksten, ebenfalls gemessen an den Stückzahlen. Dieser Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Die positiven Zahlen sind das Ergebnis der strategischen Konzentration auf den Einbaubereich: 2021 hatte die Beko Grundig Deutschland GmbH bei einer der wichtigsten Küchenfachmessen, der Küchenmeile, die jährlich in Ostwestfalen stattfindet, eine neue Einbau-Ära versprochen und die ersten Einbaugeräte der neuen Designlinien der Marken Beko und Grundig vorgestellt. Das erklärte Ziel: Kund:innen das beste, leistungsfähigste Einbau-Sortiment, das es je gab, anzubieten – mit hundertprozentigem Fokus auf die Bedürfnisse von Handel und Endkunden. Auch für den Rest des Jahres sowie darüber hinaus wird das Einbausegment klar im Fokus stehen und weiter massiv ausgebaut werden.
Nur zwei der Erfolgsfaktoren: starkes Vertriebsteam, klare Positionierung
Zu den Erfolgsfaktoren von Beko und Grundig gehören unter anderem das starke, auf den Küchen- und Möbelfachhandel spezialisierte Vertriebsteam, das Kunden in ganz Deutschland zur Seite steht, sowie die Kundenstruktur mit Küchenspezialisten, branchenführenden Möbelhändlern und industriellen Partnern. „Die Kernmarken Beko und Grundig sind außerdem klar positioniert,“ sagt Jens Grubert, Direktor Band Management Nord-EU: „Beko steht für bezahlbare Spitzentechnologie, gesunden Lebensstil und Nachhaltigkeit, die sich etwa durch geringeren Energie- und Wasserverbrauch für Verbraucher:innen auszahlt. Grundig verspricht wie kaum eine andere Marke Innovation, Design und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen, zum Beispiel durch die Verwendung von Rezyklaten oder Bioplastik.“
Beko: Top 3 Hausgeräte-Marke in Europa
Beko ist eine der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa[1]. Zu den Highlights im Einbau-Portfolio gehört der Split&Cook-Backofen BBVM13400XDS, bei dem im teilbaren Garraum zwei Gerichte bei bis zu 80 Grad Temperaturunterschied gleichzeitig zubereitet werden können – oder ein Gericht energiesparend im halben Garraum. Bei Kühlschränken sorgen Technologien wie AeroFlow, HarvestFresh und Everfresh+ für längere Frische und Vitaminschutz bei Obst und Gemüse.
Grundig: Nachhaltigkeit für alle
Grundig, Europas einziger Vollsortimenter, ist im Einbaumarkt ebenfalls erfolgreich. Das Kernversprechen der Marke ist – neben innovativen Technologien – Nachhaltigkeit in der ganzen Küche, die sich auch für die Gesellschaft auszahlt. So kommen zum Beispiel in allen Backöfen Bauteile aus ausgedienten Fischernetzen zum Einsatz, für Kühlschrankbauteile wird Bioplastik verwendet. Darüber hinaus gehören im Einbausegment der vollintegrierte Geschirrspüler GNVP4610C mit Energieeffizienzklasse A und BestFit Zero Gleitscharnieren sowie das autarke Einbaukochfeld GIEH834480P mit FlexInduktion und integriertem Kochfeldabzug zu den Highlights.
Neuer Showroom in Eschborn
Im Frühjahr 2023 eröffnete die Beko Grundig Deutschland GmbH am neuen Unternehmenssitz in Eschborn bei Frankfurt am Main einen neuen Showroom. Auf gut 500 Quadratmetern Fläche im Erdgeschoss des neuen, nach DGNB Gold nachhaltig zertifizierten, „Green Buildings“ in der Rahmannstraße 3 stellt das Unternehmen das Produktportfolio der beiden Kernmarken Beko und Grundig vor.
Bildmaterial
Peter Herzberger © Beko Grundig Deutschland GmbH
Über die Beko Grundig Deutschland GmbH
Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Bereich Home Electronics. Das Unternehmen ist in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko, eine der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa (Quelle: Euromonitor International Limited; Haushaltsgroßgeräte gemäß Hausgeräte 2023, nach Absatzvolumen, Daten aus 2022), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Zudem lenkt die Beko Grundig Deutschland GmbH als Headquarter der Region Nord-EU die Geschicke dieser beiden Marken sowie von Altus, Blomberg und elektrabregenz in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie in allen skandinavischen Ländern. Am Standort Eschborn bei Frankfurt am Main ist die starke, kontinuierlich wachsende Mannschaft vertreten und steuert von dort aus die nationalen sowie sämtlichen nordeuropäischen Aktivitäten. Dabei haben die Nähe zu Kunden und ihre Bedürfnisse stets oberste Priorität: In dem breiten Sortiment finden alle Marktteilnehmer die für sie passenden Produkte. Um maximale Produktqualität gewährleisten zu können, werden die Geräte größtenteils selbst in 30 hochmodernen Fertigungsstätten der Muttergesellschaft Arçelik in Europa, Asien und Afrika hergestellt. Das Besondere: Die Werke arbeiten nach einer schon vor vielen Jahren in allen Unternehmens-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen implementierten Nachhaltigkeitsstrategie, die nach internationalen Standards zertifiziert wurde – z. B. wurde das Unternehmen als Teil des Mutterkonzerns Arçelik 2022 zum 6. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet und erreichte zum 4. Mal hintereinander die höchste Punktzahl in der Kategorie „DHP Household Durables Industry“ für langlebige Konsumgüter. Zudem ist die Beko Grundig Deutschland GmbH Unterstützerin der Allianz für Entwicklung und Klima und strebt Klimaneutralität an.
[1]Quelle: Euromonitor International Limited; Haushaltsgroßgeräte gemäß Hausgeräte 2023, nach Absatzvolumen, Daten aus 2022