Produktmeldungen

OdourFresh: Saubere Küchenluft dank Luftqualitäts-Sensor

Auf der Küchenmeile 2018 präsentiert Grundig die Dunstabzugshaube GDK 5386 BS mit neuesterOdourFresh-Technologie für automatische Luftreinigung und -erfrischung

Neu-Isenburg / Rödinghausen, 15. September 2018: Kochen bedeutet eine Auszeit vom stressigen Alltag und die Kreation eines privaten Genussmomentes. Mit der Abzugshaube GDK 5386 BS von Grundig und der OdourFresh-Technologie bleiben ungewollte Dunst- und Geruchsentwicklungen nicht lange im Raum. Über einen integrierten Luftqualitäts-Sensor erkennt die Haube automatisch die Zusammensetzung der Speisen und passt die Ventilationsstärke entsprechend an.

Aufmerksamer Küchenhelfer
Hinter dem schwarzen Glasdesign versteckt die GDK 5386 BS Abzugshaube von Grundig die intelligente OdourFresh-Technologie, die das Kochen ab sofort noch angenehmer und entspannter macht. Dabei ist ein sogenannter Luftqualitäts-Sensor im Inneren der Schräghaube verbaut, der über die aufsteigenden Dämpfe aus den Pfannen und Töpfen kontinuierlich die chemische Zusammensetzung analysiert und die Ventilationsstärke automatisch anpasst. Er reagiert dabei auf Spuren von Wasserstoff, Kohlenwasserstoff und Alkohol im Kochdampf. Köche können sich daher getrost auf ihre kulinarischen Experimente konzentrieren und müssen den Kochlöffel zur Steuerung der Dunstabzugshause nicht beiseitelegen.

Starke Ausstattung
Neben der Sensorsteuerung verfügt die Abzugshaube GDK 5386 BS über 4 Lüfterstufen mit einer Intensivstufe und kann sowohl für Ab- als auch Umluft verwendet werden. Wird es Zeit für eine Reinigung der Kassettenfilter, erhält der Nutzer über die Filter-Anzeige einen Hinweis und kann diese ganz einfach im Geschirrspüler säubern. Wird die Haube nicht mehr benötigt, schaltet sie sich automatisch ab und spart so zusätzlich Strom – bei einer Energieeffizienzklasse von A+.

Preis und Verfügbarkeit
Die Grundig Abzugshaube GDK 5386 BS ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949 € im Handel erhältlich. Grundig gewährt drei Jahre Herstellergarantie.

Produktmerkmale Dunstabzugshaube GDK 5386 BS:
• 779 m3/h Abluftleistung (Intensivstufe)
• Display mit Sensortasten 
• Ausstattung:
  • Sensorsteuerung – kein manuelles Anpassen der Leistungsstufen
  • 4 Lüfterstufen (1 Intensivstufe)
  • Ab- und umluftfähig (Aktivkohlefilter inklusive)
  • Spülmaschinenfeste Kassettenfilter
  • Anzeige für Filter reinigen
  • Automatische Lufterfrischung
  • Automatische Abschaltung
• Technische Daten:
  • Energieeffizienzklasse: A+*
  • Klasse für die fluiddynamische Effizienz: A
  • Beleuchtungseffizienzklasse: A
  • Klasse für den Fettabscheidegrad: D
• Abmessungen:
  • H x B x T: (1053 -1472) x 898 x 338 mm
• Farbe: Schwarzes Glas

*Auf einer Skala von A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz)


Bildmaterial:
Grundig GDK 5386 BS – Bildmaterial
Grundig GDK 5386 BS – Bildmaterial

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die zuständige PR-Agentur:

LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Isabelle Thomich
Phone: +49-89-720187-277
malito: Grundig(at)lhlk(dot)de

Über Grundig Intermedia
Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten – von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräten – bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., die Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.

Dateien:

An den Seitenanfang springen