Alle reden über Nachhaltigkeit.
Wir bauen sie ein.

Unser Antrieb: das Streben nach einer nachhaltigeren Zukunft.

Ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz sowie der Respekt vor allen natürlichen Ressourcen haben bei uns höchste Priorität und sind deshalb ein essentieller Bestandteil unserer DNA. Davon sind auch alle unsere Produkte geprägt: Sie arbeiten so nachhaltig wie möglich, fördern einen gesunden Lebensstil und werden dabei den höchsten Ansprüchen an Qualität und Ästhetik gerecht.

Aber nicht nur im täglichen Betrieb schonen unsere Geräte Ressourcen und reduzieren Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum. Schon in der Produktion nehmen wir größtmögliche Rücksicht auf die Umwelt uns wir sind stolz darauf, dass unsere Werke weltweit Carbon neutral produzieren. Dabei suchen wir stets nach neuen Wegen, den für uns als Vollsortimenter so zentralen Gedanken der Nachhaltigkeit auch in unsere Produkte einzubauen.

Darum verwandeln unsere Ingenieure alte PET-Flaschen in zukunftsweisende Waschmaschinen, haben die weltweit erste Waschmaschine mit eingebautem Mikrofaserfilter entwickelt, optimieren die CO2-Bilanz von Kühlschränken durch den Einsatz von Bioplastik, verleihen Plastikverpackungsabfällen als Bauteile für Geschirrspüler ein neues Leben und bauen alte Fischernetze aus den Ozeanen in unsere Herde ein. Dass wir mit diesen Maßnahmen und Ideen auf einem guten Weg sind, beweisen die zahlreichen Awards und Auszeichnungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit, die wir mit unserem Mutterkonzern im Laufe der letzten Jahre erhalten haben.

Plastik: eine (un)sichtbare Herausforderung.

Dass Plastikabfall in unseren Ozeanen ein Riesenproblem darstellt, ist eine Erfahrung, die jeder Tourist schon einmal gemacht hat. Verschmutzte Strände sind inzwischen leider fester Bestandteil von Urlaubsfotos. Aber auch auf unsichtbarer Ebene wird Plastik zur Bedrohung: In Form von Mikrofasern hat der Kunststoff sich in der Nahrungskette den Weg bis auf unsere Teller gebahnt. Höchste Zeit also, dass wir etwas gegen die Bedrohung durch Plastikmüll unternehmen! Dieser Herausforderung stellen wir uns mit viel Einfallsreichtum.

Eine globale Herausforderung. Viele innovative Lösungen.

Nachhaltige Technologien

Nachhaltige Produkte

Nachhaltige Produktion

Awards und Auszeichnungen

PLUS X AWARD Grundig erhält Sonderauszeichnung für Nachhaltigkeit 2022

Ausgezeichnet: unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Dow Jones Sustainability Index: Zum 6. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Höchste Punktzahl in der Kategorie "DHP Household Durables Industry" für langlebige Konsumgüter (2022).

TCFD: Unterstützer der Task Force zu klimabezogenen Finanzabgaben.

Science Based Targets: Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 1,5 °C (seit Dezember 2020).

Nachhaltige News.

Seit 01.07.2021 ist unsere Grundig Webseite CO2-neutral. Was bedeutet das? Beruhend auf der Anzahl der Seitenaufrufe und dem Durchschnittsverbrauch für Hosting wird der CO2-Ausstoß unserer Website ermittelt. Durch Unterstützung verschiedener Klimaprojekte – wie z. B. Wind- und Wasserprojekte – findet ein entsprechender Klima-Ausgleich statt.

Zum Zertifikat

Unser Anspruch: Klimaneutralität

Als Unterstützerin der Allianz für Entwicklung und Klima streben wir mit der Beko Grundig Deutschland GmbH Klimaneutralität an und machen uns auf den entsprechenden Weg. Damit leisten wir einen wichtigen und effizienten Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung und zum globalen Klimaschutz.

„Eine nachhaltige Welt ist möglich, ...

wenn wir heute die richtigen Schritte unternehmen. Mit dieser Überzeugung haben wir unseren 'In Touch Technology'-Ansatz entwickelt. Mit unserer globalen Reichweite, unserem großen Netzwerk von Stakeholdern und unseren Technologien, die unseren Planeten und unser Leben verbessern, streben wir danach, ein Teil der Lösung bei der Bewältigung von Umwelt- und Sozialproblemen zu sein.“

Arçelik CEO Hakan Bulgurlu

Unsere bisher erreichten Ziele

  Reduzierung* des Wasserverbrauchs um 52 %
  Reduzierung* des Energieverbrauchs um 43,5 %
  Anteil weiblicher Führungskräfte liegt bei 18,6 %

*in der Produktion pro Produkt

Unsere Ziele bis 2030

  Nutzung von 100 % erneuerbaren Energien in der Produktion
  Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs pro Produkt um 45 %
  Erhöhung des Abfall-Recyclings auf 99 %
  Steigerung des Einbaus recycelter Kunststoffe auf 40 %
  Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen auf 30 %

Grundig präsentiert

Die erste Waschmaschine der Welt für saubere Meere.

Die erste Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter unterstützt Sie dabei, die zunehmende Verschmutzung unserer Flüsse, Meere und Ozeane durch Mikroplastik zu stoppen.

Weiterlesen
An den Seitenanfang springen