Grundig KVA 8230 Delisia Coffee überzeugt bei Stiftung Warentest
Der Kaffeevollautomat Grundig KVA 8230 Delisia Coffee hat sich im Test der Stiftung Warentest als leistungsstarkes Gerät im mittleren Preissegment bewiesen. Das smarte Modell erhielt das Qualitätsurteil „GUT“ (2,5) – und punktete dabei durch die einfache Zubereitung von Kaffeespezialitäten.
Eschborn, 29. Juli 2025 – In ihrer Ausgabe 06/2025 untersuchte die Stiftung Warentest elf Kaffeevollautomaten. Der Grundig KVA 8230 Delisia Coffee überzeugte durch die einfache Getränkezubereitung und die schnelle Entkalkung (Handhabung: 2,1). Gute Noten gibt es auch in den Kategorien Umwelteigenschaften (2,1), Sicherheit (2,0) und Schadstoffe (1,6).
Smarter Vollautomat mit App- und Sprachsteuerung sowie 18 voreingestellten Getränken
Der Kaffeevollautomat Grundig KVA 8230 Delisia Coffee setzt als erster smarter Kaffeebereiter der Marke Grundig Maßstäbe: Kaffeeliebhaber:innen können ihn dank WLAN-Verbindung bequem über die mobile App oder Sprachbefehle steuern, um jederzeit perfekten Kaffee zu genießen. Das hochauflösende TFT-Farbdisplay und der benutzerfreundliche Touchscreen ermöglichen eine intuitive Bedienung per Hand.
Der Kaffeevollautomat baut mit 1350 Watt Leistung einen Pumpendruck von bis zu 19 Bar auf. Zu den 18 voreingestellten Spezialitäten gehören Cappuccino, Latte Macchiato aber auch erfrischende Kaltgetränke wie beispielsweise Cold Brew – perfekt für heiße Sommertage. Die personalisierbaren 4+1-Profileinstellungen lassen sich mühelos anpassen, um jede Tasse auf den persönlichen Geschmack abzustimmen. Die Zweifachdüse (inklusive Beleuchtung) und der integrierte 600-Milliliter-Milchbehälter sorgen für schaumige Kreationen wie Cappuccino und Latte Macchiato.
Weitere Ausstattungsmerkmale: ein Edelstahlmahlwerk mit 13 Mahlgraden, ein abnehmbarer Wassertank mit zwei Litern Fassungsvermögen sowie ein Behälter für 250 Gramm Kaffeebohnen oder vorgemahlenen Kaffee. Ein integrierter Tassenhalter für bis zu sechs Tassen sowie automatische Reinigungs-, Entkalkungs- und Spülprogramme erhöhen den Komfort und verlängern die Lebensdauer. Das Gerät ist ausgestattet mit einem Wasserfilter, der eine flexible Einstellung der Wasserhärte auf dem Display ermöglicht, sowie einem Eco-Modus. Optisch überzeugt der mit dem iF Design Award 2023 ausgezeichnete Kaffeevollautomat in Dunkelsilber und Schwarz – ein echter Blickfang für jede moderne Küche.
Preis und Verfügbarkeit
Der Kaffeevollautomat Grundig KVA 8230 Delisia Coffee ist seit November 2024 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799,00 Euro erhältlich.
Produktmerkmale KVA 8230 Delisia Coffee
- 1350 Watt Leistung
- Sehr kraftvoll mit max. 19 bar Pumpendruck
- TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
- Dank der mobilen App mit WLAN-Verbindung und der Sprachsteuerung kann der Kaffeevollautomat mit jedem smarten Gerät gesteuert werden
- Personalisierbare 4+1 Profileinstellung
- Zweifachdüse inkl. Beleuchtung
- 18 Getränkevoreinstellungen einschließlich Kaltgetränke und Cold Brew
- Einstellbare Kaffee- und Milchmenge zur individuellen Anpassung
- Edelstahlmahlwerk mit 13 Einstellungen für verschiedene Mahlgrade
- Integrierter 600ml-Milchbehälter für Getränke wie schaumigen Cappuccino, Latte Macchiato und vieles mehr
- Tassenhalter für bis zu 6 Tassen
- Automatische Reinigung, Entkalkung und Spülung
- Abnehmbarer Wassertank mit 2 Litern Fassungsvermögen
- 250g Kaffeebohnenbehälter und Nutzung von gemahlenem Kaffeepulver
- Eco-Modus-Einstellung zur Senkung des Energieverbrauchs
- Wasserfilter mit Einstellung der Wasserhärte auf dem Display
- 3 Jahre Garantie für höchste Qualitätsansprüche
- Farbe: Dunkelsilber/Schwarz
Pressekontakt
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse.de@beko.com
Über Grundig
Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLED-TVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut. Entdecken Sie mehr unter grundig.de
Über die Beko Germany GmbH
Die Beko Germany GmbH ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa (Quelle: Euromonitor International Limited; Haushaltsgroßgeräte gemäß Hausgeräte 2024, nach Absatzvolumen, Daten aus 2023), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte. Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist Teil von Beko B.V.*, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie. Mit über 40.000 Mitarbeiter:innen, Tochtergesellschaften in 53 Ländern und 31 Produktionsstätten in 9 Ländern spielt Beko eine zentrale Rolle in der globalen Organisation der Muttergesellschaft Arçelik. In den 28 Design-, Forschungs- und Entwicklungszentren arbeiten weltweit über 2.200 Forscher:innen, die bis heute mehr als 3.500 international erteilte Patente und Anmeldungen besitzen. Im Einklang mit der Unternehmensvision "Respecting the World, Respected Worldwide" ist Beko stolz darauf, als Teil der Muttergesellschaft zum 5. Mal hintereinander die höchste Punktzahl (Punktzahl 86/100, Datum: 27.10.2023) in der Kategorie DHP Household Durables für langlebige Konsumgüter des S&P Global Corporate Sustainability Assessment erreicht zu haben (basierend auf den Ergebnissen von Oktober 2023). Zudem ist die Beko Germany GmbH Partner von PLANT-MY-TREE®, WasteReduction sowie der Allianz für Entwicklung und Klima. bekogermany.de
* Beko B.V. ist ein Mitglied der Arçelik-Gruppe, zu der die internationalen Marken Beko und Grundig gehören.