Studienstart leicht gemacht: 5 clevere Küchengeräte von Grundig für die Studierenden-WG
Für viele Studienanfänger:innen stehen die ersten Vorlesungen vor der Tür – und mit ihnen die erste eigene Wohnung, volle Veranstaltungspläne und die vielleicht aufregendste Zeit des Lebens. Grundig bietet praktische, stylische und erschwingliche Küchengeräte, die Studierende im Alltag unterstützen – beim Frühstück, während der Lernpausen oder bei entspannten Abenden mit Freund:innen.
1. Frühstück ohne Stress: Grundig Toaster TA 7340
Der Wecker klingelt, die Vorlesung ruft – und trotzdem soll das Frühstück nicht zu kurz kommen. Der Grundig Toaster TA 7340 sorgt dafür, dass Brot, Brötchen oder Croissants im Handumdrehen knusprig werden. Sechs Bräunungsstufen sowie Aufback- und Auftaufunktion garantieren den perfekten Start in den Tag. Das moderne Edelstahl-Design macht den Toaster zudem zum stylischen Blickfang in jeder WG-Küche.
2. Ordnung in der Studierendenwohnung: Grundig Saugroboter VCR 2330
Zwischen Vorlesungen und Lernphasen bleibt oft wenig Zeit für Hausarbeit. Der Grundig Saugroboter VCR 2330 übernimmt das Saugen selbstständig: Smarte Sensorik erkennt Hindernisse, das automatische Rückkehrsystem sorgt dafür, dass der Akku rechtzeitig aufgeladen wird. Kompakt und effizient, passt er in jede Wohnung und erleichtert den WG-Alltag erheblich.
3. Kaffeegenuss für die Lernpause: Grundig Siebträgermaschine KSM 5330
Espresso, Cappuccino und Caffè Latte wie beim Barista: Die Grundig Siebträgermaschine KSM 5330 bietet individuellen Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Mit 15 bar Pumpendruck, 1.628 Watt Leistung und kurzer Aufheizzeit ist sie in weniger als einer Minute einsatzbereit – ganz ohne Kapselmüll. Perfekt für Pausen zwischen Vorlesungen oder lange Lernnächte.
4. Gesunde Snacktime: Grundig AirFryer FRY 7320
Wenn die Lerngruppe spontan Hunger bekommt, liefert der Grundig AirFryer FRY 7320 schnelle und leckere Snacks mit bis zu 90 Prozent weniger Fett im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen. Das digitale Touch-Bedienfeld und neun Automatikprogramme erleichtern die Zubereitung von Pommes, Gemüse und veganen Leckereien. Mit 7,6 Litern Fassungsvermögen und kompakter Bauweise passt er selbst in kleine Studierendenwohnungen.
5. Heiße Brühe gegen den Kater: Grundig Wasserkocher WK 7340
Nach einer langen WG-Party oder einer durchgefeierten Nacht bringt eine heiße Gemüsebrühe den Elektrolythaushalt wieder ins Gleichgewicht. Mit dem Grundig Wasserkocher WK 7340 ist das heiße Wasser dafür im Handumdrehen bereit. Schnell, energiesparend und leicht zu reinigen, hilft der WK 7340, dem Kater vorzubeugen und macht fit für den Start in den nächsten Vorlesungstag.
Die Produkte sind im stationären Handel und online erhältlich.
Pressekontakt
Beko Germany GmbH
Mika Walther
Rahmannstraße 3
65760 Eschborn
presse.de@beko.com
beko.com/de-de
markenzeichen GmbH
Victoria Böckle
Lindleystraße 8a I 60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 159 / 0680-3981
beko@markenzeichen.de
Über Grundig
Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLED-TVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut. Entdecken Sie mehr unter grundig.de
Über die Beko Germany GmbH
Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte.
Die Beko Germany GmbH ist Teil von Beko Europe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.
Beko Europe baut auf 70 Jahre Innovationskraft seiner Muttergesellschaft und fördert Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf nutzerorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden.
Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.***
*Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances, Ausgabe 2025, Beko Corp, Großgeräte gemäß „Major Appliances“, GBO, Absatz im Einzelhandel, Daten 2024.
**Lizenznehmer auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.
***Die dargestellten Daten beziehen sich auf Arçelik A.Ş., die Muttergesellschaft von Beko.